
Ich habe ein Asus N550JV und habe gleich nach dem Kauf Windows 8.1 installiert. Sämtliche Treiber habe ich von der Asus-Homepage heruntergeladen und installiert.
Mein Problem:Ich kann die Tastaturbeleuchtung nicht mehr aktivieren. Normalerweise muss ich dazu Fn+F4 drücken, aber das funktioniert nicht (bei einigen anderen Tastenkombinationen ist es genauso).
Dass die Hintergrundbeleuchtung noch funktioniert, weiß ich, weil sie beim Booten für eine Sekunde leuchtet.
Meine Frage:Welcher Treiber ist für die Tastaturbeleuchtung zuständig und wo finde ich ihn im Geräte-Manager?
Weiß jemand, welchen Treiber ich für meinen Laptop brauche?
Antwort1
Lösung
Installieren Sie die neueste verfügbare Version der folgenden Treiber/Dienstprogramme:
- ATKACPI-Treiber und Hotkey-bezogene Dienstprogramme(V1.0.0030)
ATK ACPI ist der ASUS-Tool-Schlüssel für Advanced Configuration und Power Interface.
Es ist der Treiber, der die Kommunikation zwischen BIOS und Betriebssystem ermöglicht, um die Energiekonfiguration zu verwalten.
- Dienstprogramm zum Filtern von Tastaturgeräten(Version 1.0.0.5)
Fügt den Standardfunktionen der Tastatur zusätzliche Features hinzu, beispielsweise die Aktivierung mehrerer Tastenkombinationen.
- ASUS InstantKey-Dienstprogramm(Version 1.1.3)
Zu den Programmen der Marke ASUS gehört das Dienstprogramm Instant Key, mit dem Sie der Instant Key einen von zehn spezifischen Befehlen zuweisen können, z. B. Stummschalten, den Webbrowser oder eine bestimmte App starten.
Quelle:ASUS N56VZ-DS71 Testbericht
- ExpressCache(V1.0.100)
In Kombination mit einer kleinen SanDisk SSD sorgt die ExpressCache-Software für deutliche Leistungssteigerungen beim Hochfahren und bei Anwendungen. Ein leistungsstarkes SanDisk SSD-Laufwerk dient als Flash-basierter Cache, während ExpressCache die Daten auf der SSD und der Festplatte verwaltet.
Wenn Sie Ihr Betriebssystem von Win 8 auf Win 8.1 aktualisieren möchten, aktualisieren Sie bitte auf ExpressCache Version 1.0.100 oder höher und befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um ExpressCache zu aktualisieren:
- Deinstallieren Sie vor dem Upgrade ältere Versionen von Express Cache.
- Laden Sie eine neuere Version von Express Cache herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie Ihr System neu.
Quelle:ASUSTeK Computer Inc. -Support- Treiber und Download ExpressCache
NotizObwohl ExpressCache nichts mit der Tastatur zu tun hat, empfiehlt ASUS, beim Upgrade von Windows 8 auf Windows 8.1 die neueste Version zu installieren.
Sie erhalten sie alle imoffizielle Support-Seitedurch die AuswahlWindows 8(ja, nicht Windows 8.1) als Betriebssystem.
Weiterführende Literatur
- Asus Utility- und Bloatware-Handbuch
(Es wurde schon eine Weile nicht mehr aktualisiert, ist aber trotzdem noch nützlich.)
Antwort2
Aktiviert das Drücken von F4 allein die Hintergrundbeleuchtung? Ich habe das Gefühl, dass 8.1 oder die Asus-Treiber den Medientasten Vorrang vor den herkömmlichen Funktionstasten geben.
Antwort3
Maja, nach dem Upgrade meines ASUS n56vz auf Windows 8.1 installierte ich die kostenlose Version vonIObits Treiber-Booster, das unter anderem mehrere ACPI-Treiber installierte. Durch Drücken fnvon + f4wird die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur eingeschaltet, durch Drücken fnvon + f3wird sie ausgeschaltet.
Antwort4
Mein ASUS N550 verwendet
- fn- F4um die Tasten schrittweise heller zu machen.
- fn- F3um die Tasten stufenweise zu dimmen.
Die Tastenkombinationen funktionieren standardmäßig so.