Wie melde ich mich von einer Sitzung in der Remotedesktopverbindung ab, ohne dass das Windows-Anmeldefenster angezeigt wird?

Wie melde ich mich von einer Sitzung in der Remotedesktopverbindung ab, ohne dass das Windows-Anmeldefenster angezeigt wird?

Ich habe eine Kioskanwendung, die unter Windows 7 Ultimate läuft, und verwende eine Remotedesktopverbindung, um zu Wartungsarbeiten auf das Gerät zuzugreifen.

Sobald ich mich mit dem Kiosk verbinde, wird dasWindows-Anmeldebildschirmwährenddessen sehe ich den Remote-Desktop.

Wenn ich auf meinem Remotecomputer die Verbindung zum Kiosk trenne, wird immer noch das Anmeldefenster angezeigt. Ich muss stattdessen unsere Anwendung anzeigen, da niemand Benutzername und Passwort physisch am Kiosk eingeben kann.

Wie es geht?

Antwort1

Ich kann mir zwei Möglichkeiten vorstellen, dieses Problem zu beheben

Nachdem Sie Ihren Kiosk oder Ihre Anwendung aktualisiert haben, starten Sie den Computer einfach neu, wenn Sie fertig sind, und erzwingen Sie mit diesen Schritten die automatische Anmeldung bei Windows 7 beim primären Konto.

Methode 1

  1. Win Key + R--> control userpasswords2ODER netplwiz--> eingeben
  2. Uncheck the box that Users must enter a user name and password to use this computer, wählen Sie das User NameGerät aus, das automatisch angemeldet werden soll, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
  3. Geben Sie in die Suchzeile des Startmenüs ein, shell:startupdrücken Sie die Eingabetaste und kopieren Sie die Anwendung, die in diesem Ordner gestartet werden soll.

Methode 2.

Versuchen Sie es mit einer alternativen Remotedesktopanwendung, die den Benutzer nach der Abmeldung nicht zum Anmeldebildschirm weiterleitet. Beispiel: logmein.com

Antwort2

Windows 7 ist keinTerminal-ServerEine FernbedienungDesktopSitzung verbindet Sie tatsächlich mit dem Desktop. Es kann immer nur eine Person gleichzeitig angemeldet sein - Konsole oder Remote. Daran führt bei Win7 kein Weg vorbei. Sie benötigen einetatsächlichServer-Betriebssystem, etwa 2003 usw. und eine Terminalserver-Lizenz.

[Update] Für den reinen Remote-Administratorzugriff reicht die Standardlizenz für zwei Administratorbenutzer aus. (Und die verwende ich schon seit Jahren.) Die Desktopversionen verfügen nicht über einen Terminalserver-Administratormodus.

verwandte Informationen