Das Verschieben von MTP innerhalb derselben Partition dauert lange

Das Verschieben von MTP innerhalb derselben Partition dauert lange

ich habe einAndroid 4.3Gerät(Samsung Galaxy SIII LTE mit Stock-ROM)die Verbindung zum Computer überMTP(Media Transfer Protocol).

Ich wollte einige Dateien organisieren und habe Unterordner erstellt und Teilmengen von Dateien in diese Unterordner verschoben. Dies alles befindet sich innerhalb derselben Partition (externe SD-Karte im Telefon installiert).

Bei einem dieser Schritte ging es um eine große Datei mit einer Größe von etwas über2 GB. Auf einer normalen Festplatte oder einem USB-Stick wäre dieser Vorgang sehr schnell gewesen und hätte nurpaar Sekundenhöchstens. Die Dateidaten selbst werden nicht verschoben - nur der Referenzzeiger (Dateimetadaten) wird vom alten Ordner in den neuen Ordner geändert.

Mit dem MTP dauerte dieser Schritt jedoch17 Minuten!(Die Schätzung lag bei 29 Minuten.) Es sah aus, als ob dieWindows 7Der Computer kopierte die Datei vorübergehend auf die lokale Festplatte und kopierte sie dann erneut in den neuen Ordner des Geräts. Entweder das, oder er forderte das Gerät auf,Kopierendie Datei in den neuen Ordner und löschen Sie dann die Originaldatei.

Ist das einnormalVerhalten von MTP? Oder stimmt etwas mit meinem Computer oder der verwendeten Protokollversion nicht?

Wenn das normal ist, was ist der Grund für die Wahl einer so ineffizienten Methode zum Verschieben von Dateien innerhalb derselben Partition? Wenn nicht, wie kann ich das Problem beheben?

Antwort1

Ist das ein normales Verhalten von MTP?

Ja. Es scheint, dass MTP ein ziemlichblanke KnochenProtokoll, dasnichtentwickelt, um die direkte Änderung von Objekten zu unterstützen – meiner Meinung nach eine ziemlich lächerliche Nachlässigkeit. Laut Wikipedia:

Die Standards MTP und PTP unterstützen keine direkte Änderung von Objekten. Geänderte Objekte müssen aus dem Gerät kopiert und vollständig erneut hochgeladen werden, was bei großen Objekten sehr lange dauern kann. Googles MTP-Implementierung in Android enthält Erweiterungen, um diese Einschränkung zu umgehen. Diese Erweiterungen müssen jedoch vom Host-Betriebssystem unterstützt werden und sind standardmäßig nicht verfügbar. -Wikipedia

Warum ist Android auf MTP umgestiegen?

Android wechselte von der Bereitstellung als Festplattenspeicher zu MTP, um das Problem des Zugriffs auf das Dateisystem zu lösen und es gleichzeitig für den Zugriff auf den Computer verfügbar zu machen. Es scheint, dass man bei der ursprünglichen Festplattenbereitstellung separate Partitionen haben musste, was dazu führte, dass Geräte zwar über riesigen Benutzerspeicherplatz verfügten, aber dennoch nicht genügend Platz für Apps und App-Speicher hatten (und der Benutzer fragt sichWarumwenn noch genügend Speicherplatz verfügbar ist). Mit MTP müssen keine separaten Partitionen mehr vorhanden sein und die gleiche Partition kann sowohl von Apps als auch vom Benutzer verwendet werden – was zu reichlich Speicherplatz für sowohl das System als auch den Benutzer führt.

Durch die dauerhafte Umstellung auf MTP ist Android jedoch von einer robusten, bewährten und funktionsreichen Methode für den Dateisystemzugriff (Festplattenspeicher-Mount) zu einer eher rudimentären, funktionsarmen, aber relativ neuen Methode (MTP) zurückgegangen. Darüber hinaus verwenden Samsung-Geräte nicht die MTP-Implementierung von Google und können daher die Einschränkungen der ursprünglichen MTP-Implementierung nicht durch Erweiterungen wiediese.

Mögliche Problemumgehung

Eine bessere Option zum Verschieben großer Dateien scheint die Verwendung einesDateimanagerApp (wieES Datei Explorer) auf Ihrem Telefon oder Tablet, anstatt zu versuchen, sie mit Ihrem Computer zu verschieben, der über MTP mit Ihrem Gerät verbunden ist.

verwandte Informationen