
Ich habe eine Linux VirtualBox-VM auf einem MacBook Air, das über ein USB-Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden ist.
Die Linux-VM verwendet einen überbrückten Adapter, den ich je nach Standort und Verbindungsmethode zwischen WLAN und kabelgebundenem USB umschalte.
Die Linux-VM verwendet git
außerdemKonfigurieren Sie die Netzwerkkonfiguration der VM neubasierend auf den Anforderungen des jeweiligen Netzwerks, mit dem es verbunden ist. Bei der Verbindung zu Hause über mein WLAN-Netzwerk würde die VM problemlos eine Verbindung herstellen.
In meinem Büro gibt es zwei Verbindungsmethoden: privates WLAN und kabelgebunden.
Die WLAN-Verbindung funktionierte einwandfrei und der Internetzugang war problemlos, aber die Webseiten schienen so langsam geladen zu werden, als ob sie über eine einzige Verbindung geladen würden. Und bei der Verwendung von SSH zu einem Remote-Computer kam es zu Verzögerungen bei der Eingabe von Zeichen. Also habe ich stattdessen versucht, das kabelgebundene Internet zu nutzen.
Ich habe die überbrückte Verbindung in Virtual Box so umgeschaltet, dass sie auf die kabelgebundene Verbindung zeigt, und dann das GitAufbau sodass interface
eine statische IP-Adresse wiedergegeben wird, die im kabelgebundenen Netzwerk vorkommen darf.
Zu diesem Zeitpunkt konnte ich nur Rechner innerhalb meines eigenen Netzwerks anpingen und zeitweise auch 8.8.8.8 (Googles DNS), aber nach einer Weile funktionierte das nicht mehr.
Ich habe dies behoben, indem ich die MAC-Adresse der Netzwerkkarte geändert und sie in meiner Debian-basierten Distribution entsprechend angepasst habe, indem ich sie /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
zuerst gelöscht und neu gestartet habe.
Ist es möglich, dass das Netzwerk wusste, dass für das WLAN und das kabelgebundene Netzwerk dieselbe Mac-Adresse verwendet wurde, und deshalb die Verbindung beendet hat? (Wir haben Sonicwalls bei der Arbeit).
Oder hat etwas anderes das Problem verursacht?
Antwort1
Wenn ich du wäre, würde ich vergessengitvollständig und würde versuchen, die Verbindung auf die gute alte Art herzustellen: per Hand. Probieren Sie Folgendes aus und sagen Sie uns, ob es funktioniert:
1. Wählen Sie den Bridge-Adapter für die Ethernet-Verbindung.
2. Stoppen Sie in der VMgitund Netzwerk-Manager, falls Sie ihn haben:
sudo service network-manager stop
3. Setzen Sie die Ethernet-Netzwerkkarte Ihrer VM zurück:
sudo ifconfig eth0 down
4.Versuchen Sie nun, manuell eine Verbindung herzustellen:
sudo ifconfig eth0 up
sudo dhclient -v eth0
und sehen Sie, ob Sie eine Verbindung herstellen. Wenn ja,dh, wenn Sie ein Angebot für eine IP-Adresse sehen, dann fügen Sie bitte diese beiden Zeilen manuell zu Ihrer Datei /etc/resolv.conf hinzu,
nameserver 8.8.4.4
nameserver 8.8.8.8
Versuchen Sie dann, die DNSs anzupingen:
ping -c3 8.8.4.4
Wenn das alles funktioniert, liegt alles Unerwartete in der Verantwortung der Firewall- und/oder Proxy-Einstellungen Ihres Unternehmens. Wenn es nicht funktioniert, teilen Sie uns bitte hier mit, was fehlschlägt und vor allemwie genaues schlägt fehl.