
Ich habe ein kleines Netzwerk mit Windows 7-PCs. Es ist eine Arbeitsgruppenumgebung, keine Domäne. Ich muss einen Dateiserver mit Windows Server 2008 R2 und freigegebenen Ordnern einrichten. Einige Ordner müssen durch ein Passwort geschützt sein, aber auf einige Freigaben möchte ich anonym zugreifen können. Ist das gleichzeitig möglich?
Antwort1
Ich weiß nicht genau, welche Methode Sie zum Teilen Ihrer Dateien verwenden, aber dies weist Sie möglicherweise in die richtige Richtung.
Um anonymen Zugriff zu ermöglichen, müssen Sie ein anonymes Sicherheitsobjekt einrichten und es auf die gewünschten Dateien richten.
Eine Frage von serverfault.com könnte Ihnen eine Idee geben:
Stellen Sie sicher, dass dem Sicherheitsobjekt „ANONYMOUS“ Zugriff gewährt wird. „JEDER“ zählt nicht.
Möglicherweise müssen Sie auch den anonymen Zugriff in der Gruppenrichtlinie zulassen. Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor und navigieren Sie zu:
- Computerkonfiguration
- Windows-Einstellungen
- Sicherheitseinstellungen
- Lokale Richtlinien
- Sicherheitsoptionen.
Ändern Sie „Netzwerkzugriff: Berechtigungen für alle auf anonyme Benutzer anwenden lassen“ in „Aktiviert“
Um Kennwörter für Ihre Ordner festzulegen, sollten Sie dazu über die Option „Freigabe und Berechtigungen“ im Rechtsklick auf den Ordner in der Lage sein.