
Ich versuche, einen Quellcode-Browser für ein C++-Projekt zu verwenden, ohne eine große IDE zu verwenden. Mein derzeitiger Lieblingstexteditor ist Emacs. Ich habe eine Lösung gefunden, die meinen Anforderungen gut entspricht: Ebrowse (nicht aufdringlich, kann sehr einfach Quellen von Drittanbietern hinzufügen ...). Mein Problem ist, dass es nicht auf dem neuesten Stand bleibt, während ich eine bereits durchsuchte Datei bearbeite. Wenn ich beispielsweise eine Methode hinzufüge, wird sie nicht im Baum angezeigt und ich habe keinen Befehl zum Aktualisieren gefunden. Ich habe versucht, ein Skript zu erstellen, das die Ebrowse-Befehlszeile mit einem (global-auto-revert-mode t) ausführt, um die geöffnete BROWSE-Datei automatisch auf dem neuesten Stand zu halten, aber es beschwert sich über das Bearbeiten einer extern geänderten Datei.
Gibt es eine Lösung, oder sollte ich abbrechen, die BROWSE-Datei jedes Mal neu ausführen und dann neu laden?
Vielen Dank
PS: Ich habe mir bereits ecb angesehen, es ist aus meiner Sicht ein bisschen schwerfällig, und es gibt einen nervigen bekannten Fehler, der mich dazu zwingt, auf hässliche Weise zu tricksen: ecb permission denied bughttp://blog.gmane.org/gmane.emacs.code-browser/page=2