
Auf meiner Festplatte, die ich in mein Synoglogy NAS DS207+ eingebaut habe, sehe ich diesen SMART-Status:
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben oder zu umgehen? Gibt es eine Möglichkeit, dies durch Partitionierung zu beheben (die Festplatte ist 1 TB groß)
(Wenn diese Frage in AskUbuntu sein sollte, kommentieren oder verschieben Sie sie bitte.)
Antwort1
Ja, die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, ein Backup zu erstellen und dieses Laufwerk auszutauschen. Warum möchten Sie Daten auf diesem Laufwerk riskieren, wenn es offensichtlich bereits physische Probleme gibt, die vonSCHLAU?
Aus Wikipedia:
Anzahl neu zugewiesener Sektoren – Möglicher Indikator für einen bevorstehenden elektromechanischen Fehler.
Und Definition:
Anzahl der neu zugewiesenen Sektoren. Wenn die Festplatte einen Lese-/Schreib-/Verifizierungsfehler findet, markiert sie diesen Sektor als „neu zugewiesen“ und überträgt die Daten in einen speziellen reservierten Bereich (Ersatzbereich). Dieser Vorgang wird auch als Neuzuordnung bezeichnet, und neu zugewiesene Sektoren werden „Neuzuordnungen“ genannt. Der Rohwert stellt normalerweise eine Anzahl der fehlerhaften Sektoren dar, die gefunden und neu zugewiesen wurden. Je höher also der Attributwert ist, desto mehr Sektoren musste das Laufwerk neu zugewiesen werden. Dadurch kann ein Laufwerk mit fehlerhaften Sektoren weiter betrieben werden; ein Laufwerk, das überhaupt neu zugewiesen wurde, hat jedoch eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit, in naher Zukunft auszufallen.[3] Obwohl diese Zahl in erster Linie als Maß für die Lebenserwartung des Laufwerks verwendet wird, wirkt sie sich auch auf die Leistung aus. Mit zunehmender Anzahl neu zugewiesener Sektoren verschlechtert sich tendenziell die Lese-/Schreibgeschwindigkeit, da der Laufwerkskopf gezwungen ist, bei jedem Zugriff auf eine Neuzuordnung den reservierten Bereich zu suchen. Wenn die sequentielle Zugriffsgeschwindigkeit kritisch ist, können die neu zugewiesenen Sektoren im Dateisystem manuell als fehlerhafte Blöcke markiert werden, um ihre Verwendung zu verhindern.
Antwort2
Sie können darauf keinen Einfluss nehmen. Die Festplatte ersetzt fehlerhafte Sektoren automatisch, solange noch freie Sektoren vorhanden sind (wie viele, hängt von Ihrem Laufwerksmodell ab und ist in den Spezifikationen angegeben).
Wenn die Anzahl der neu zugewiesenen Sektoren nicht zunimmt, sind Sie möglicherweise auf der sicheren Seite. Verlassen Sie sich aber besser nicht darauf und ersetzen Sie das Laufwerk so schnell wie möglich, sonst riskieren Sie den Verlust Ihrer Daten.