
Nachdem ich entschieden hatte, dass ich meine externe 1TB-Festplatte WD MyBook nicht mehr als tragbare Festplatte brauchte, zerlegte ich sie und schloss sie als internes Laufwerk an meinen Windows 7-PC an. Sie wurde jedoch nicht im Windows Explorer angezeigt. Als ich die Datenträgerverwaltung öffnete, sah ich, dass die Partition als „nicht zugeordnet“ markiert war, und ich wurde aufgefordert, einen Partitionsstil auszuwählen, bevor ich die Festplatte verwenden konnte:
Da mir nicht klar war, welche Konsequenzen diese Aktion haben würde, wählte ich widerwillig „OK“. Ich dachte, die Wahl von „MBR“ würde das Laufwerk irgendwie wieder lesbar machen. Leider war das nicht der Fall. Mir war klar, dass das Laufwerk verschlüsselt war, und ich las online, dass die Verwendung der originalen USB-zu-SATA-Brücke aus dem Gehäuse die Festplatte wieder lesbar machen würde. Ich habe das versucht, aber immer noch nichts – die Partition ist immer noch nicht zugeordnet. Ich befürchte das Schlimmste; ich brauche meine Daten dringend zurück!
Wie kann ich das Laufwerk wieder lesbar machen?
Antwort1
Während ich nach einer Lösung für dieses Problem suchte, wurde mir klar, dass dies ein häufiges Problem bei Benutzern ist, die sich dazu entschließen, ihr WD MyBook in ein internes Laufwerk umzuwandeln und am Ende „nicht zugewiesene“ Laufwerke haben, bei denen es mehrere Stunden dauert, die Daten mithilfe verschiedener Datenwiederherstellungstools wiederherzustellen, oder die andernfalls einen teuren Besuch im WD-Servicecenter in Anspruch nehmen müssen.
Zu beachten ist hierbei, dass die Daten auf dem Laufwerk intakt sind und nur die Partitionstabelle verloren gegangen ist. Dies lässt sich leicht mit einem (kostenlosen) Tool wie behebenEaseUS Partition Recovery. Aufgrund des Verschlüsselungsmechanismus von WD auf dem Laufwerk ist dies jedoch nicht ohne die originale WD USB-zu-SATA-Brücke aus dem Gehäuse möglich.
Wenn die USB-zu-SATA-Brücke noch funktioniert, folgen Sie diesem Verfahren. Der Gesamtzeitaufwand hierfür beträgt etwa 30 Minuten.
Verbinden Sie das Laufwerk mithilfe der WD USB-zu-SATA-Brücke wie gewohnt über einen USB-Anschluss. Laden Sie EaseUS Partition Recovery herunter, installieren Sie es und führen Sie das Tool aus. Wählen Sie das Laufwerk aus, dessen Partitionstabelle wiederhergestellt werden soll.
Wählen Sie als Nächstes den Sektor der Festplatte aus, in dem nach verlorenen Partitionen gesucht werden soll. Ich habe einen Sektorenbereich von 0 bis 5000 angegeben, um den Vorgang zu beschleunigen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, können Sie auch „Gesamte Festplatte durchsuchen“ auswählen (das dauert erheblich länger).
Sobald die Suche abgeschlossen ist, sollte das Tool die verlorene Partition finden können. Wählen Sie die Wiederherstellung aus, und fertig.
Das Laufwerk ist jetzt im Arbeitsplatz verfügbar.
Wenn die USB-zu-SATA-Brücke defekt oder nicht funktionsfähig ist, versuchen SieGetDataBackum Inhalte auf einer anderen, fehlerfreien Festplatte wiederherzustellen. Dieser Vorgang dauert mehrere Stunden.
Ich hoffe, dass diese Fragen und Antworten jemandem helfen, der über diese Situation stolpert.