![Verteilter Datenspeicher für langsames Netzwerk mit hoher Knotenfluktuation?](https://rvso.com/image/1399999/Verteilter%20Datenspeicher%20f%C3%BCr%20langsames%20Netzwerk%20mit%20hoher%20Knotenfluktuation%3F.png)
Welchen verteilten Datenspeicher soll ich verwenden, um Daten zuverlässig über mehrere Knoten hinweg zu speichern, zwischen denen eine schlechte Vernetzung besteht?
Ich möchte etwas, das:
- Erwartet nicht, dass jetzt alle Knoten erreichbar sind, einschließlich der Unterstützung des Offline-Betriebs;
- Speichern Sie die Daten zunächst lokal, verteilen Sie sie aber schließlich (wenn die Vernetzung gut ist und mehr Knoten online sind) an die ggf. anderen Knoten.
- Sorgen Sie für eine gute automatische Neuausrichtung und Reparatur, wenn Knoten dem Netzwerk beitreten und es verlassen.
- Behandeln Sie Knoten mit stark unterschiedlicher Kapazität und speichern Sie nur kleine und hochprioritäre Dinge auf kleinen Knoten.
- Behandeln Sie den lokalen Knoten besonders: „Meine“ Daten werden immer zuerst auf dem lokalen Knoten gespeichert und dann auf anderen Knoten gesichert.
Die meisten Lösungen wie Tahoe-LAFS oder GlusterFS scheinen mehr oder weniger stabile Knotensätze vorauszusetzen, die online und mit einem guten Netzwerk verbunden bleiben, ohne dass längere Ausfallzeiten geplant sind. Gibt es einen speziellen verteilten Speicher, der davon ausgeht, dass Knoten regelmäßig offline sind?