Also gut, ich habe zweimal versucht, Xubuntu auf meinem Laptop zu installieren. Den ersten Versuch habe ich versehentlich abgebrochen, der zweite hat funktioniert. Das Endergebnis ist die folgende Festplattenstruktur:
/dev/sda1 - System
/dev/sda2 - Windows 7 (1)
/dev/sda3 - Windows 7 (2)
/dev/sda4 - extended (for ubuntu)
/dev/sda7 - working Xubuntu install
/dev/sda5 - skeleton Xubuntu failed install
/dev/sda6 - linux-swap
Ich habe die fehlgeschlagene Xubuntu-Installationspartition untersucht und sie ist praktisch nur noch das Skelett einer Installation. Die Stammordner des FS sind alle vorhanden, aber leer.
Ich möchte die fehlerhafte Partition sda5 löschen und sie mit sda7 zusammenführen, da ich in Ubuntu nicht mehr genügend Speicherplatz habe.
Das Problem besteht darin, dass ich beim Ausführen von GParted und beim Versuch, sda5 zu löschen, die Meldung „Bitte hängen Sie alle logischen Partitionen aus, deren Nummer größer als 5 ist“ erhalte.
Wie umgehe ich das? Ich möchte meine aktuelle Xubuntu-Installation (sda7) nicht zerstören, nur um die fehlgeschlagene zusammenzuführen, damit ich mehr Platz habe. Wie mache ich das? Muss ich dazu ein GParted-Image auf einen USB-Stick kopieren?
Antwort1
Ja, Gparted kann das beheben. Löschen Sie zuerst die Partition /dev/sda5 und erweitern Sie dann sda7, um diesen Speicherplatz einzunehmen, indem Sie entweder das Partitionsende über den jetzt freien Speicherplatz ziehen oder die neue größere Größe für die Partition eingeben. Es passiert nichts, bis Sie auf „Übernehmen“ klicken.