Gibt es eine Möglichkeit, das MS-DOS-Laufwerkformat (FAT32) zu umgehen, um große Dateien ohne Neuformatierung zu kopieren?

Gibt es eine Möglichkeit, das MS-DOS-Laufwerkformat (FAT32) zu umgehen, um große Dateien ohne Neuformatierung zu kopieren?

Unter OSX versuche ich, eine 7 GB große Datei auf ein externes Laufwerk im Format zu kopieren MS-DOS(FAT32)und erhalte die

Can't be copied because it is too large for the volume's format.

Nachricht.

Entsprechendhttps://discussions.apple.com/thread/4263857?tstart=0, ich muss dieses Laufwerk auf neu formatieren Mac OS Extended (Journaled), da ich mit dem aktuellen Format keine größeren Dateien kopieren kann.

Aber das möchte ich lieber nicht. Ich habe auch einen Windows-Rechner und verwende das Laufwerk auch damit, daher gefällt mir dieses Format. Außerdem habe ich eine absurd große Menge anderer Dateien auf diesem Laufwerk und möchte im Moment lieber keine Backups machen.

Ist dabeliebigandere Möglichkeit, dies zu umgehen? Ich habe versucht, die Datei in mehrere .RAR-Dateien (jeweils 100 MB) aufzuteilen und sie dann alle auf dem Laufwerk zu entpacken. Aber das funktioniert nicht (ich stelle mir vor, dass die Dekomprimierungssoftware irgendwann eine 7 GB große Pufferdatei erstellen muss ...)

Antwort1

FAT32 ist auf eine Dateigröße von 4 GB beschränkt. Sie haben jedoch angegeben, dass Sie einen Windows-Rechner haben. Mit dem convert.exeBefehl können Sie FAT32 in NTFS konvertieren, sodass Ihr Mac ebenso wie Ihr Windows-Rechner darauf lesen und schreiben kann.

Schließen Sie das externe Laufwerk an Ihren Windows-Computer an. Geben Sie dann in einer administrativen Eingabeaufforderung Folgendes ein und ersetzen Sie es drive_letterdurch den entsprechenden Laufwerksbuchstaben.

Laufwerkbuchstaben konvertieren: /fs:ntfs

Dies ist nicht destruktiv und Sie verlieren keine Daten. Backups sind nicht notwendig, aber auf jeden Fall vorzuziehen (nur für den Fall). Sie können mehr lesenHier.

verwandte Informationen