Abgehacktes/verzögertes Video beim HDMI-Ausgang

Abgehacktes/verzögertes Video beim HDMI-Ausgang

Wenn ich Videos von meinem Gerät über ein Mini-HDMI-zu-HDMI-Kabel auf meinem Fernseher abspiele, ist das Video auf meinem Fernseher leicht verzögert/abgehackt. Die Wiedergabe des Videos auf dem Laptop selbst ist völlig problemlos.

Es handelt sich um lokale Medien. Die CPU-Auslastung ist während der Wiedergabe minimal, daher glaube ich nicht, dass es ein Problem mit den Systemressourcen ist. Wie gesagt, die Wiedergabe auf dem Laptop-Bildschirm funktioniert einwandfrei.

Da ich mich mit den verschiedenen erweiterten Einstellungen nicht besonders gut auskenne, wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man das Problem beheben könnte.

Ich habe es sowohl im Desktop-Erweiterungsmodus als auch mit dem Laptop versucht, der nur auf dem Fernseher angezeigt wird. Ich habe für alles die neuesten Treiber.

Die technischen Daten der Maschine sind:

Windows 8.1 (Vollversion - nicht RT) Atom Quad Core-Prozessor (Z3770 um genau zu sein) 2 GB RAM Intel HD-Grafik

Jemand meinte, es könnte mit der Bildrate zu tun haben, gab aber keine weiteren Informationen.

Es ist fast so, als ob Frames fehlen würden, falls das Sinn macht.

Antwort1

Ich hatte mehrere Monate lang Probleme mit der Videowiedergabe, wenn mein Laptop seinen Bildschirm über HDMI auf meinen Fernseher projizierte. Heute Morgen konnte ich das Problem beheben. Vor ein paar Monaten hatte ich die Bildschirmauflösung, die über das HDMI-Kabel projiziert wurde, auf 1920 x 1280 erhöht, damit der Desktop vollständig und ohne Beschnitt auf meinem Fernseher angezeigt wird. Dies hatte zu einer ruckeligen Videowiedergabe geführt, aber als ich die Auflösung auf 1280 x 720 zurücksetzte, lief das Video wieder flüssig.

Beachten Sie, dass die Einstellung „HDMI-Digitalanzeige“ in den Anzeigeeigenschaften erst angepasst werden konnte, nachdem das HDMI-Kabel eingesteckt war. Ich hoffe, das hilft jemandem.

Antwort2

Ich hatte dieses Problem und konnte es nicht herausfinden. Schließlich überprüfte ich die Bildwiederholfrequenz meines Fernsehers unter den Intel-Grafikeigenschaften. Sie lag standardmäßig bei 29. Ich stellte sie auf 60p Hz ein und das Problem war sofort behoben!!

Aus irgendeinem Grund „sieht“ Intel den Fernseher und nimmt an, dass es sich um einen Fernseher alten Stils handelt! Meiner war ein 48-Zoll-Samsung-LED-Fernseher.

Antwort3

Ich habe es behoben, indem ich die Anzeigeoption von Duplizieren auf Erweitern geändert und das Video dann einfach auf den Fernseher gezogen habe. Seitdem hatte ich kein Problem mehr.

Antwort4

Wenn Ihre Grafikkarte integriert ist, führt dies dazu,schwerVerzögerung, es sei denn, es verfügt wie Sie über zusätzliches GRAM. So wie es ist, benötigen Sie eine separate oder dedizierte Karte (oder im Optimalfall zwei), um die Ausgabe auf einem großen, zweiten Bildschirm zu ermöglichen.

verwandte Informationen