Taskleiste so einrichten, dass sie Fenster auf dem aktuellen Display öffnet

Taskleiste so einrichten, dass sie Fenster auf dem aktuellen Display öffnet

Unter Windows besteht das Standardverhalten beim Öffnen eines Fensters darin, es an der Stelle zu positionieren, an der es zuletzt geschlossen wurde.

Gibt es eine Möglichkeit, sie auf dem Display zu öffnen, auf dem sich die Start-Taskleiste befindet?

Wenn ich beispielsweise bei einer Konfiguration mit zwei Monitoren den Explorer auf Monitor zwei geschlossen und dann die Taskleiste auf Monitor eins verwendet habe, könnte ich dann den Explorer auf Monitor eins starten?

Antwort1

DerMicrosoft/PowerToysDas Team hat es als experimentelle Funktion zum FancyZones-Modul hinzugefügt: Experimentelle Funktion von FancyZones, die neue Fenster auf den aktuell aktiven Bildschirm im Beta-Build von PowerToys 0.24.0 verschiebt

Herr Semore Reed

Antwort2

Es scheint, dass DisplayFusion eine ähnliche Funktion hat. Technisch gesehen kümmert es sich nicht um die „Taskleiste“, da es Ihrem Mauszeiger folgt, aber das Ergebnis ist fast dasselbe.

(Referenz)

Ich wollte Sie nur wissen lassen, dass Sie dies jetzt tun können inDisplayFusion 4.1 Beta 13.

Wenn Sie Folgendes tun, werden alle neuen Fenster auf dem Bildschirm geöffnet, auf dem sich der Mauszeiger befindet:

  • Erstellen einer neuen Fensterpositionsregel
  • Stellen Sie die Anwendung ein auf: * . *
  • Wählen Sie die Option „Aktuellen Monitor verwenden“
  • OK klicken

Ich persönlich verwende jedoch WIN+ SHIFT+ LEFToder RIGHT. Obwohl es nicht intelligent ist, meinem Cursor oder der Taskleiste zu folgen, ist es für mich dennoch nützlich, da es der schnellste Weg ist, ein Anwendungsfenster über mehrere Monitore hinweg zu verschieben. Diese Tastenkombination funktioniert ohne Drittanbieteranwendungen.

Antwort3

Ich habe dies mit Display Fusion zum Laufen gebracht, aber die Einrichtung hat sich seit dem Schreiben von Scotts Antwort geändert. Ab DisplayFusion 8.0 wurden Fensterpositionsregeln durch Trigger ersetzt.

Öffnen Sie die Display Fusion-Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte „Trigger“.

Klicken Sie auf "Hinzufügen".

Wählen Sie das entsprechende Fensterereignis aus (dieses wurde in mehrere Fensterereignisse aufgeteilt, um Ihnen eine genauere Kontrolle über das Verhalten zu geben).

Unter „Übereinstimmungsbedingungen“ aktivieren Sie „Dateinamen verarbeiten“ und wählen Sie „Alle Anwendungen“ aus..

Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Übernehmen“.

Antwort4

Verwenden Sie NirsoftsMulti-Monitor-Toolaus einer Batchdatei, um Ihre Anwendung zu starten und auf den Monitor Ihrer Wahl zu verschieben.

Um es zu testen, öffnen Sie den Task-Manager (wie Sie das tun möchten) und verschieben Sie ihn dann auf den zweiten Monitor. Schließen Sie ihn. Öffnen Sie ihn erneut. Der Task-Manager sollte auf Monitor 2 geöffnet werden. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, gehen Sie zu dem Ordner, in dem sich das Multi Monitor Tool befindet, und geben Sie Folgendes ein:

multimonitortool.exe /movewindow 1 title "Windows Task Manager"

Dadurch verschiebt das Dienstprogramm das Fenster mit dem Titel „Windows Task Manager“ auf Monitor Nr. 1. Sie können ein Batch-Skript konfigurieren, um Ihre bevorzugte Anwendung zu öffnen und sie dann vom Multi Monitor Tool auf Ihren bevorzugten Monitor verschieben zu lassen, falls sie dort noch nicht vorhanden ist.

verwandte Informationen