NAT-Portweiterleitung in VirtualBox

NAT-Portweiterleitung in VirtualBox

Ich habe zwei Adapter in meiner VirtualBox aktiviert (läuft Ubuntu 12.10 Server Edition), mit Typen wie: Host-only und NAT.
Mein Hauptmotiv ist, zwei VMs, die auf zwei verschiedenen Hosts (physischen Maschinen) laufen, über einen Port (sagen wir 22) verbinden zu können. Ich weiß, dass die Antwort Portweiterleitung ist, aber das ist zu verwirrend. Nun, ich habe es im Bridged-Modus versucht, auch dort kann ich von außerhalb meiner Maschine keine Verbindung zur virtuellen Maschine herstellen.

Bearbeiten: Also, ich würde kein Bridged Network empfehlen, da es IP-Adressen aus dem Netzwerk beansprucht, daher wäre eine NAT-Technik vorzuziehen.

Antwort1

Ich habe die Lösung nach langem Grübeln herausgefunden (obwohl ich sie schon vor einiger Zeit herausgefunden habe und etwas spät geantwortet habe). Die Lösung besteht darin, die NAT-Technik mit Portweiterleitung zu verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist, in den Netzwerkeinstellungen der VMs in VirtualBox hinzuzufügenPort-WeiterleitungRegeln. Es gibt keine Einschränkung für den Wert der Ports und sie können beliebig sein, solange es keine kollidierenden Ports gibt. Es ist ratsam, nicht zu verwendenbestimmte Portnummern.

Zum Festlegen der Regeln: Host-IP ist die IP Ihres Hauptcomputers und Gast-IP ist die NAT-IP der VM. Jede Anfrage, die über diesen Port an Ihren Host geht, wird direkt an die Gast-IP auf dem von Ihnen angegebenen Port umgeleitet.

NAT-Portweiterleitungstabelle

Dabei bezieht sich die erste IP auf meinen Host-Rechner, also den, auf dem die VirtualBox installiert ist. Und die zweite IP bezieht sich auf den Gast-Rechner, also den, mit dem ich den Server starten oder mich verbinden muss.

Antwort2

Ich würde Ihnen raten, den Bridged-Modus zu verwenden. Dadurch hat Ihre VM ihre eigene IP im selben Netzwerk wie der physische Host und verhält sich wie jede physische Maschine im selben Netzwerk. Stellen Sie sicher, dass beide Netzwerke (von jeder Host-VM) eine Verbindung herstellen können und die Firewall auf der VM zur Kommunikation geöffnet ist.

verwandte Informationen