Ich mache das, damit ich weiß, wie ich meine Daten wiederherstellen kann, falls das NAS selbst den Geist aufgibt und mir nur noch ein einziges Laufwerk aus dem 2. Schacht (oder aus dem 1. Schacht) bleibt.
Aufstellen
- Synology DS214+ NAS
- 2x 4TB-Laufwerke in Raid 1 (nicht SHR)
- Ein Volume und einige freigegebene Ordner erstellt
Was ich erreichen möchte
Stellen Sie die Daten vom Laufwerk wieder her, das ich aus dem 2. Schacht entfernt habe, ohne das andere Laufwerk im 1. Schacht zu verwenden, indem Sie Ubuntu 12 im VMware Player ausführen.
Dinge, die ich bisher getan habe
- NAS herunterfahren
- habe das Laufwerk aus dem 2. Schacht meines NAS entfernt
- Ubuntu 12.04 auf VMware Player einrichten
- lvm2 und mdadm installiert
- habe mein Laufwerk aus dem 2. Schacht (von dem ich die Daten wiederherstellen möchte) in ein USB-Gehäuse gesteckt, das an meinen Laptop angeschlossen ist
So sieht das Laufwerk im „Festplatten-Dienstprogramm“ aus
Ich habe versucht zu folgenDasFAQ von Synology, aber kein Glück.
Ich habe versucht, einige Befehle auszuführen und das hier ist das Ergebnis:
root@ubuntu:~# mdadm -Asf && vgchange -ay
mdadm: No arrays found in config file or automatically
root@ubuntu:~# mdadm --examine /dev/sdb
/dev/sdb:
MBR Magic : aa55
Partition[0] : 4294967295 sectors at 1 (type ee)
root@ubuntu:~# mdadm --examine /dev/sdb1
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdb1.
root@ubuntu:~# mdadm --examine /dev/sdb2
mdadm: No md superblock detected on /dev/sdb2.
root@ubuntu:~# mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sdb1
mdadm: no recogniseable superblock on /dev/sdb1
mdadm: /dev/sdb1 has no superblock - assembly aborted
root@ubuntu:~# mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sdb2
mdadm: no recogniseable superblock on /dev/sdb2
mdadm: /dev/sdb2 has no superblock - assembly aborted
root@ubuntu:~# mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sdb
mdadm: Cannot assemble mbr metadata on /dev/sdb
mdadm: /dev/sdb has no superblock - assembly aborted
root@ubuntu:~# cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10]
unused devices: <none>
root@ubuntu:~#
Ich verstehe nicht, warum das Festplatten-Dienstprogramm 2,6 GB, 2,1 GB und 1,8 TB anzeigt. Das ergibt nicht insgesamt 4 TB.
Antwort1
Ich habe festgestellt, dass mein USB-Gehäuse keine 4 TB unterstützt. Ich habe versucht, es vom Windows-Betriebssystem erkennen zu lassen, aber es hat nur 1,64 TB gemeldet. Also habe ich ein SATA-zu-USB-Kit gekauft, das 4 TB unterstützt, und dann konnte ich den Raid starten. So sollte es aussehen: