Der Windows-Boot-Manager wird nicht angezeigt, nachdem ich Windows XP auf einer separaten Partition installiert habe

Der Windows-Boot-Manager wird nicht angezeigt, nachdem ich Windows XP auf einer separaten Partition installiert habe

Wenn Sie also normalerweise ein anderes Betriebssystem auf einer separaten Partition installieren, können Sie wählen, welches Betriebssystem gebootet werden soll. Aus irgendeinem unbekannten Grund passiert das nicht. Mein Computer bootet direkt in Windows XP, als wäre mein vorheriges Betriebssystem nicht vorhanden. Wie bekomme ich den Bootmanager zurück?

Meine vorherigen Betriebssysteme sind Windows 8.1 Enterprise und Windows 7 Ultimate.

Antwort1

A) Öffnen Sie nach dem Booten in XP die Datenträgerverwaltung und sehen Sie nach, welche Partition aktiv ist.

Wenn es einem Laufwerksbuchstaben zugeordnet ist – merken Sie sich den Laufwerksbuchstaben –, nehmen wir an, es ist Z:.

Wenn es nicht zugeordnet ist, weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu, beispielsweise Z:

Sehen Sie auch nach, welcher Laufwerksbuchstabe für Windows 8.1 gilt - vorausgesetzt, es ist D:

B) Gehen Sie zur administrativen Eingabeaufforderung.

D:\windows\system32\bootsect /nt60 Z: /force /mbr

(ggf. Laufwerksbuchstaben entsprechend Ihren konkreten Zuordnungen ändern!)

Beim Neustart haben Sie jetzt die alte Auswahl zwischen Windows 8.1 und Windows 7.

Starten Sie Windows 7.

C) Um Windows XP zum Startmenü hinzuzufügen, können SieVisueller BCD-Editor. Herunterladen und installieren.

Starten Sie das Tool und drücken Sie die Funktionstaste F9(oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Popup-Menü „Fehlende Windows-Loader erstellen“ aus) -> dadurch werden Partitionen gescannt und Windows XP zum Startmenü hinzugefügt.

Beim Neustart sollten Sie alle drei Optionen haben - 8.1 + 7 + XP

Antwort2

Da ich bereits Windows 8.1 Enterprise neu installiert habe und alles wieder im Lot ist, kann diese Frage nun gelöscht werden.

verwandte Informationen