![Chrome 33 zeigt unter Linux hässliche, blockige und pixelige Schriftarten an](https://rvso.com/image/1400543/Chrome%2033%20zeigt%20unter%20Linux%20h%C3%A4ssliche%2C%20blockige%20und%20pixelige%20Schriftarten%20an.png)
Nach dem Update auf die neueste Version von Chrome (33) auf meinem Gentoo-Linux-Rechner wurden bestimmte Websites wie GitHub mit hässlichen, pixeligen Schriftarten ohne Kantenglättung dargestellt. Kleiner Text ist nun praktisch nicht mehr lesbar.
Zuvor sah GitHub für mich auf Windows-, Linux- und Mac-Computern gleich aus. Was ist also hier passiert und wie kann es behoben werden?
BEARBEITEN: Scheint in der stabilen Version von Chrome 34 behoben zu sein.
Antwort1
Dies scheint ein Fehler in Chromium mit der Schriftart Helvetica zu sein. Er wird hier besprochen:
https://forums-web1.gentoo.org/viewtopic-t-984870.html?sid=d8fa5b8fc9ae0c83520d1769dc366d58
Diese Lösung aus diesem Thread hat das Problem für mich behoben:
- Erstellen Sie die folgenden Dateien in einem leeren Verzeichnis
- gehe zu chrome://extensions
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Entwicklermodus
- Ungepackte Erweiterung laden
- verweisen Sie auf das neue Verzeichnis
manifest.json
{
"name": "Fix Helvetica",
"description": "Fix Helvetica",
"version": "0.1",
"content_scripts": [ {
"css": [ "Custom.css" ],
"matches": [ "http://*/*", "https://*/*" ]
} ],
"manifest_version": 2
}
Benutzerdefinierte CSS
@font-face { font-family: 'Helvetica'; src: local('Arial')}
Antwort2
Ich hatte das Problem auch mit Chromium 33-34 und KDE 4.11.5.
DehpehsDer Vorschlag hat mein Problem gelöst.
eselect fontconfig enable 70-no-bitmaps.conf
oder falls bereits aktiviert:
eselect fontconfig disable 70-yes-bitmaps.conf
Antwort3
Ich verwende Ubuntu 12.04 und hatte das gleiche Problem. Nachdem ich alle 70 Konfigurationen aus /etc/fonts/conf.d entfernt und verknüpft
70-no-bitmaps.conf -> ../conf.avail/70-no-bitmaps.conf
und überprüft hatte, dass das Selectfont-Element in der XML nicht auskommentiert war und so aussah, wurden meine Schriftarten wieder gut dargestellt.
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE fontconfig SYSTEM "fonts.dtd">
<fontconfig>
<!-- Reject bitmap fonts -->
<selectfont>
<rejectfont>
<pattern>
<patelt name="scalable"><bool>false</bool></patelt>
</pattern>
</rejectfont>
</selectfont>
</fontconfig>
Antwort4
Vor kurzem hatte ich mit dem gleichen Problem mit Chrome unter Debian (Test) mit XFCE zu kämpfen. Ich habe einfach den folgenden Code zur .fonts.conf
Datei in meinem Home-Verzeichnis hinzugefügt:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE fontconfig SYSTEM "fonts.dtd">
<fontconfig>
<match target="font">
<edit name="antialias" mode="assign"><bool>true</bool></edit>
</match>
<match target="font">
<edit name="hintstyle" mode="assign"><const>hintnone</const></edit>
</match>
<match target="font">
<edit mode="assign" name="hinting"><bool>false</bool></edit>
</match>
</fontconfig>
Dieser Code deaktiviert grundsätzlich das Hinting und aktiviert Antialiasing. Jetzt funktioniert alles wie am Schnürchen.
(Quelle)