
Ich habe kürzlich mit einer Windows-Remotedesktopverbindung gearbeitet. Der lokale Computer ist Windows 7 und der Remotecomputer ist Windows 8. Die Verbindung war erfolgreich.
Ich habe eine Software auf dem Remote-Computer installiert. Aus irgendeinem Grund wollte ich diese Software auf dem Remote-Computer über die Remote-Desktop-Verbindung von einem lokalen Computer aus verwenden. Die Software auf dem Remote-Computer lädt eine Datenbankdatei von der SD-Karte, die mit dem lokalen Computer verbunden ist.
Problem: Wenn ich mich über eine Remotedesktopverbindung mit dem Remotecomputer verbinde, kann die Software die Datei auf der SD-Karte finden, aber wenn ich sie lade, reagiert die Software nicht mehr. Wenn ich die Datei jedoch von der SD-Karte an einen Ort auf dem Remotecomputer kopiere und sie dann lade, wird sie problemlos geladen. Ich bin nicht sicher, ob dies ein Softwareproblem oder ein RDP-Problem ist. Ich habe den technischen Support der Software kontaktiert, aber wie üblich noch keine Antwort erhalten.
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das ein Software- oder RDP-Problem?
Notiz: Die SD wird vom Remote-Computer erkannt und ich kann auch die Dateien durchsuchen.
Antwort1
Möglicherweise möchten Sie die lokale Dateinutzung und Sperren sowohl auf den lokalen als auch auf den Remote-Stationen überwachen. Apps wie Filemon und/oder Procmon von Systernals könnten etwas Licht ins Dunkel bringen. Die einzigen Fälle, in denen ich Probleme mit Dateien festgestellt habe, waren bei hochlatenten Verbindungen mit MDB-Dateien mit mehreren MB, die aufgrund von Dateisperren sogar über eine lokale Verbindung fehlerhaft waren. Da Ihre Dateien so klein sind, ist dies wahrscheinlich nicht der Fall.