
Als ich einige Aliase zu .inputrc hinzufügte, bemerkte ich, dass meine Taste „a“ auf meiner Tastatur bei Verwendung von Cygwin Bash nicht funktionierte. Ich entfernte alle meine Aliase und meine Taste „a“ funktionierte wieder. Zum Testen reduzierte ich meine .inputrc so, dass sie wie folgt aussieht:
alias foo='ls'
set bell-style none
Folgendes ist mir aufgefallen
- Wenn ich in der Eingabeaufforderung „foo“ eingebe, erhalte ich die Meldung „bash: foo: Befehl nicht gefunden“.
- Ich kann auch kein „a“ eingeben, ohne dass ein Piepton ertönt.
- Ich bekomme auch kein Piepen, also wurde „Klingelstil auf „Keine“ einstellen“ eingestellt.
Wenn ich „set bell-style none“ herausnehme, ist mir Folgendes aufgefallen:
- Mein System piept, wenn ich „a“ drücke, aber „a“ wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
- Wenn ich in der Eingabeaufforderung „foo“ eingebe, erhalte ich die Meldung „bash: foo: Befehl nicht gefunden“.
- Mein System piept.
Wenn ich „alias foo='ls'“ herausnehme, ist mir Folgendes aufgefallen:
- Das Drücken von „a“ funktioniert.
- Alles andere funktioniert wie gewohnt.
- Wenn ich „alias foo='ls'“ eingebe und „foo“ eingebe, erhalte ich eine Liste von Verzeichnissen.
Ich habe nach einer Art protokolliertem Fehler gesucht, konnte aber nichts finden.
Danke, Michael
Antwort1
Derinputrc
Dateisteuerung readline, während ~/.bashrc
von bash ausgeführt wird. Sie sollten set bell-style none
in ~/.inputrc
und place alias foo='ls'
in behalten~/.bashrc