MacBook Pro startet nach der Installation einer SSD immer noch langsam

MacBook Pro startet nach der Installation einer SSD immer noch langsam

Ich habe vor Kurzem die alte Festplatte meines MacBook Pro durch eine Samsung 840 Pro 512 GB SSD ersetzt, die Startzeit ist dadurch jedoch nicht wirklich schneller geworden.

Ich habe die SSD bereits als Startvolume ausgewählt und das Festplattendienstprogramm bereits verwendet, um das Volume und die Berechtigungen zu überprüfen. Ich habe PRAM sogar ein paar Mal zurückgesetzt und Trim aktiviert, aber nichts funktioniert.

Die Sache ist, dass die meisten Leute (ich habe das schon ziemlich gründlich recherchiert) mit ähnlichen Problemen festzustecken scheinen, bevor das Apple-Logo erscheint. Bei mir erscheint das Apple-Logo nach etwa 5 Sekunden, aber dann dauert es weitere 50 Sekunden, bis der Anmeldebildschirm angezeigt wird. Das Herunterfahren scheint auch etwas langsam zu sein.

Weitere Informationen: Es handelt sich um ein MacBook Pro Anfang 2011 mit OS X 10.9.2. Das System ist ziemlich neu (nicht viele Daten oder so).

Edit: Neue Informationen: Ich hatte den leisen Verdacht, dass es vielleicht nicht die Schuld der SSD ist, sondern ein zugrunde liegendes Problem, das erst auftrat, als ich schnellere Startzeiten erwartete. Also habe ich heute meine SSD gegen die SSD meines Kollegen (gleiches Modell, gleiche Größe) ausgetauscht und der Start dauerte immer noch fast eine Minute. Es liegt also weder an der SSD noch am System. Als ich meinen RAM gegen den RAM meines Kollegen (gleiche Menge, aber anderer Hersteller) ausgetauscht habe, blieb die Startzeit ebenfalls gleich. Zur Referenz: Das MacBook Pro meines Kollegen startet in 12 Sekunden.

Ich denke also, dass ich das Betriebssystem, die SSD und den RAM ausschließen kann. Als ich das Bootlog durchgesehen habe, fiel mir nur dieser Abschnitt auf:

11. März 08:41:03 lilas-MacBook-Pro kernel[0]: Ethernet [AppleBCM5701Ethernet]: Verbindung hergestellt über >en0,
1 Gigabit, Vollduplex, symmetrische Flusskontrolle, EEE aktiviert, Debug
[796d,0301,0de1,0300,cde1,3c00]
11. März 08:41:06 lilas-MacBook-Pro.local configd[19]: Netzwerk geändert: v4(en0+:10.7.7.158) >DNS+
Proxy+ SMB
11. März 08:41:10 lilas-MacBook-Pro.local ntpd[44]: proto: Genauigkeit = 1.000 usec
11. März 08:41:12 lilas-MacBook-Pro.local apsd[82]: Unbekanntes Blattzertifikat
11. März 08:41:16 lilas-MacBook-Pro.local stackshot[50]: Beim Warten auf die Fertigstellung des Matchings durch IOKit ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
11. März 08:41:17 lilas-MacBook-Pro.local apsd[82]: CGSLookupServerRootPort: Port für „com.apple.windowserver.active“ konnte nicht gesucht werden (1102).
11. März 08:41:22 lilas-MacBook-Pro.local awacsd[80]: Beenden
11. März 08:41:40 lilas-MacBook-Pro kernel[0]: en3: Aktivierung des Promiscuous-Modus erfolgreich

Antwort1

Es scheint, dass Sie ein Problem mit Ihrer Netzwerkkarte haben.

Versuchen Sie, die Funktion „Zurück zu meinem Mac“ zu deaktivieren. Außerdem wird die letzte Zeile (promiskuitiv) besagt, dass Sie Ihrer WLAN-Karte einen Statusmonitor zugewiesen haben. Vielleicht hilft es, ihn zu deaktivieren.

verwandte Informationen