.png)
OS X 10.9.2
Geschichte
- SSD ist aufgrund einer Kernel-Panic abgestürzt (Crucial M4).
- Als ich es über USB angeschlossen habe, waren noch Daten darauf.
- Gelöscht und versucht, über Time Machine neu zu installieren, extrem langsame Übertragungsrate (schätzungsweise 100 Stunden für 90 GB), Computer neu starten.
- Die SSD lässt sich nicht mehr mounten, was mich annehmen lässt, dass die SSD ein Hardwareproblem hat.
- Verwenden Sie eine Backup-Festplatte mit 5400 U/min und verwenden Sie Time Machine zur Wiederherstellung. Die Übertragung von 90 GB dauert 1 Stunde.
- Funktioniert, aber die Aufwachzeit aus dem Ruhezustand ist sehr dämlich langsam (etwa 5 Minuten) und andere langsame, komische Dinge. Ich glaube, ich bin vielleicht zu sehr an SSD-Geschwindigkeiten gewöhnt.
- Der Laptop ist unternehmenskritisch und ich kann es kaum erwarten, die SSD zurückzuschicken und eine neue SSD (Crucial M500) zu bekommen. Sieht gut aus, verwende CCC, um das Betriebssystem auf die Backup-Festplatte zu kopieren, repariere die Berechtigungen und die Reparaturdiskette ist sauber.
- Neue SSD einsetzen, bootet nicht, Ordner blinkt
- Neue SSD entfernt. Backup-HDD eingelegt, bootet nicht, Ordner blinkt.
- Backup-Festplatte entfernt, neue SSD eingesetzt, in den Wiederherstellungsmodus gewechselt, alles gelöscht, Betriebssystem neu installiert, Übertragungsrate scheint legitim.
- Download abgeschlossen, Setup-Assistent fast fertig, aber wenn ich im letzten Schritt meine Computerbenutzerinformationen eingebe, werde ich immer wieder zu Schritt 1 zurückgeführt.
- Starten Sie den Computer neu, der Ordner blinkt, gehen Sie zum Festplatten-Dienstprogramm und es wird angezeigt, dass keine Daten darauf sind.
- Neue SSD entfernt, Backup-HDD eingelegt, Ordner blinkt, Neustart, Backup-HDD funktioniert jetzt.
- Der Computer scheint derzeit mit der Backup-Festplatte einwandfrei zu funktionieren.
DriveDx-Berichte
Ich bin verwirrt, warum die Festplatte funktioniert und die SSD nicht. Ich denke, vielleicht kommt das Kabel mit der SSD-Geschwindigkeit nicht klar und verliert Daten, während die 5400 langsamer ist und keine Daten verliert. Haben Sie eine Idee?
bearbeiten 23.03.2014
Auch die 5400-Festplatte hatte das Problem mit dem blinkenden Ordner. Meine Problemumgehung bestand darin, das System herunterzufahren, und aus irgendeinem Grund bootete es danach wieder richtig. Heute bekam ich den blinkenden Ordner dreimal hintereinander. Ich beschloss, den Akku abzuziehen und wieder anzuschließen, und danach bootete es wieder richtig. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das mit SATA zusammenhängt. Was wird durch das Abziehen des Akkus tatsächlich gelöscht? PRAM, NVRAM, beides, nichts? Ich kann die Informationen bei Google nicht finden.
Antwort1
Überprüfen Sie, ob sich Ihre SSD nicht im „Paniksperre“-Modus befindet.
Wenn dies der Fall ist (zumindest bei einer OCZ Vertex 2), leuchtet beim Anschließen der SSD normalerweise direkt neben der grünen LED eine rote LED.
Ich verstehe immer noch nicht genau, was dieses „Panikschloss“ eigentlich ist, aber es führt dazu, dass auf die SSD nicht mehr zugegriffen werden kann, nur der Hersteller kann sie entsperren. Dies scheint nach dem Ruhezustand und/oder dem Hibernation-Modus des Computers unter Verwendung der SSD zu passieren.