Umstellung von Dual-Core auf Quad-Core, um das Surfen mit mehreren Tabs in Chrome zu beschleunigen

Umstellung von Dual-Core auf Quad-Core, um das Surfen mit mehreren Tabs in Chrome zu beschleunigen

Ich habe einen Athlon II 240 und oft kommt es vor, dass, wenn ich plötzlich 5–10 neue Tabs in Chrome öffne, beide meiner CPU-Kerne auf 100 % gehen und alle meine zuvor geöffneten Tabs für etwa 10–20 Sekunden einfrieren, bis die neuen Seiten geladen und gerendert werden.

Jetzt stehe ich vor einem Dilemma. Ich kann für etwa 100 US-Dollar auf einen 6-Core-Thuban aufrüsten oder für etwa 300 US-Dollar den neuesten Haswell i5 mit einem neuen Motherboard kaufen.

Meine Fragen an euch sind:

  • Hat das Upgrade Ihrer CPU Ihr Surferlebnis mit Chrome deutlich beschleunigt?
  • Von welcher CPU auf welche haben Sie ein Upgrade durchgeführt?
  • Ich bin daran interessiert, herauszufinden, ob ich (durch eine grobe Interpolation aus Ihren Antworten) Folgendes kann:
    • Wie viel schneller wird mehr CPUZwischenspeicherzu Chrome bringen?
    • Wie viel schneller wird mehr CPUKernezu Chrome bringen?
    • Wie viel Beschleunigung wird der Übergang von einemAMD-Prozessorenzu einemIntel-Prozessorzu Chrome bringen?

Bitte beachten Sie, dass ich nicht an allgemeinen Antworten interessiert bin, wie„Es ist besser, einen schnelleren Dual-Core zu haben als einen langsameren Quad-Core“, stattdessen möchte ich, dass Sie mir von Ihren individuellen Erfahrungen mit Ihren speziellen CPUs beim Ausführen vieler Tabs in Chrome erzählen.

Außerdem halte ich nicht viel von Benchmarks für Javascript oder Chrome. Ich glaube nicht, dass sich damit die tatsächliche Benutzererfahrung präzise vorhersagen lässt. Wenn Sie jedoch Argumente haben, die dem widersprechen, würde ich sie gerne hören.

Noch ein paar Einzelheiten:

  • Da ich 16GB RAM habe und die Auslagerungsdatei abgeschaltet habe, habe ich keinen Engpass bei der Festplatte und brauche auch keine SSD.
  • Ich habe 4 Monitore, zwei auf einer integrierten HD4250 und zwei auf einer Quadro NVS 290. Das sind keine leistungsstarken GPUs, daher bin ich nicht sicher, ob sie beim Surfen einen Engpass darstellen.

Antwort1

Meiner Erfahrung nach können Erweiterungen, die das Scrollen beeinträchtigen, erhebliche Verzögerungen verursachen.


Auch wenn die CPU-Auslastung in diesem Fall zeigt, dass Ihre CPU begrenzt ist, würden Sie wahrscheinlich trotzdem von einer SSD profitieren.

Browser haben ihren eigenen Seitencache, der einen völlig anderen Zweck hat (Minimierung der Netzwerkaktivität) als der OS-Auslagerungs- und Festplattencache und nicht von zu wenig Arbeitsspeicher abhängt. Wenn Sie die Festplatte mit einer Reihe gleichzeitiger Browser-Cache-Lesevorgänge beanspruchen, muss der Kopf wiederholt hin und her suchen, was zu Durchsatzeinbrüchen führt. Der OS-Festplattencache kann dabei helfen, aber nur, wenn die betreffenden Seiten/Inhalte im Cache „heiß“ sind.


Ein weiterer häufig übersehener Faktor, der zu langsamem Surfen führt, ist, dass durch das Öffnen mehrerer Tabs vom selben Server (sind sie vom selben Server) eine große Anzahl gleichzeitiger Verbindungen hergestellt wird und eine Drosselung ausgelöst wird. Eine Drosselung, wenn viele gleichzeitige Verbindungen von einer Clientadresse erkannt werden, ist üblich, um vor Denial-of-Service-Angriffen zu schützen und die Bandbreite gerechter aufzuteilen.

verwandte Informationen