Ist es möglich, ein vollständiges VPN zwischen zwei Windows-Rechnern mithilfe von SSH-Tunneling einzurichten?

Ist es möglich, ein vollständiges VPN zwischen zwei Windows-Rechnern mithilfe von SSH-Tunneling einzurichten?

Ok, ich habe diese Frage anders gestelltHieraber ich bin verwirrt und wollte es anders fragen:

Ist es möglich, eine VPN-Verbindung zwischen zwei Windows-Rechnern herzustellen und dabei kein anderes Transportmittel als SSH zu verwenden?

Ich spreche nicht von einem portbasierten VPN, bei dem Sie einen Port auf der Quelle angeben müssen, um auf den Zielcomputer zugreifen zu können. Ich hoffe, einen Weg zu finden, eine vollständige VPN-Verbindung herzustellen, sodass mein VPN-Clientcomputer eine IP-Adresse im Netzwerk des VPN-Servers hat. Ab diesem Punkt kann ich jede Software verwenden, als ob ich mich im Remote-Netzwerk befände.

Was mir zur Verfügung steht und meine damit verbundenen Probleme:

Logmein hat funktioniert, als es kostenlos war, jetzt ist es kostenpflichtig und der Preis, den sie verlangen, rechtfertigt meine Nutzung nicht.

Teamviewer funktionierte, aber die Firewall am Arbeitsplatz wurde von Bluecoat auf Websense umgestellt und die Verbindungen zu Adressen, die mit teamviewer.com enden, werden blockiert.

Der TightVNC-Server funktioniert, hat aber folgende Probleme: a) Wenn ich einige Systemtools öffne, funktioniert VNC nicht richtig mit ihnen (Beispiel: Win Job Scheduler). Ich verliere alle meine Tastaturfunktionen. Und wenn die Tastatur funktioniert, bringt sie häufig die Tastenkombinationen Strg, Alt und Umschalt durcheinander. Insbesondere, wenn ich den Chrome-Browser und Autohotkey verwende und einige Hotkey-Kombinationen auf der Remote-Seite benötige.

b) es funktioniert nicht mit anderen Ports als 5800 und 5900, daher kann ich nur eine Verbindung zu einer einzigen Maschine herstellen und wenn diese den Geist aufgibt (aus einem der in Absatz a genannten Gründe oder aus einem anderen Grund), bin ich aufgeschmissen.

verwandte Informationen