Warum liest mein Motherboard mit SATA 2 (3 GBPS)-Anschluss/-Kabel eine SATA 3 ( 6 GBPS)-Festplatte nicht richtig?

Warum liest mein Motherboard mit SATA 2 (3 GBPS)-Anschluss/-Kabel eine SATA 3 ( 6 GBPS)-Festplatte nicht richtig?

Ich habe ein altes G31D-M7-Motherboard mit 2 x SATA2-Anschlüssen.

Ich habe mir vor Kurzem eine SATA3-Festplatte (6 GBPS) (Seagate Barracuda 500 GB – ST500DM002) zugelegt, aber beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, dauert es sehr lange, bis sie erkannt wird, und wenn sie überhaupt erkannt wird, wird kurz darauf ein Festplattenfehler ausgegeben.

Im BIOS (falls es erkannt wird, werden keine Kapazitätsinformationen angezeigt).

SATA1 ist auf mein optisches Laufwerk eingestellt (und liest es erfolgreich). SATA2 ist auf die Festplatte eingestellt.

Beide Anschlüsse und Kabel erkennen meine alte SATA2-Festplatte problemlos.

Ich habe es versucht-

Kabel wechseln. Anschlüsse wechseln. BIOS auf Standardwerte zurücksetzen. CMOS-Batterie herausnehmen und „harten“ Reset durchführen.

Ein Upgrade von Motherboard, CPU und Speicher ist für mich derzeit keine praktikable Alternative. Ich habe erfahren, dass eine SATA 6GBPS-Festplatte mit einem SATA 3GBPS-Anschluss/-Kabel kompatibel ist. Stimmt das und was kann ich tun, um dieses Problem zu beheben?

EDIT: Die Festplatte ist brandneu. Und höchstwahrscheinlich unformatiert.

verwandte Informationen