RAID1 nur für die Speicherung ohne Neuinstallation von Windows

RAID1 nur für die Speicherung ohne Neuinstallation von Windows

Ich habe ein Z87-A-Motherboard. Mein Hauptlaufwerk (Windows/Programme) ist eine Samsung Evo 840 256 GB SSD und mein Speicherlaufwerk ist eine 2 TB Seagate Barracuda HDD (ST2000DM001). Ich habe eine weitere Seagate-Festplatte gekauft, um die beiden in RAID1 einzurichten. Die Festplatte (und jetzt das RAID) dient ausschließlich zur Speicherung; sie ist nicht bootfähig und es ist nichts darauf installiert.

Ich habe den SATA-Modus im BIOS von AHCI auf RAID geändert, gespeichert, neugestartet, Strg-I gedrückt, um ins RAID-Dienstprogramm zu gelangen, die beiden Festplatten zu einer gespiegelten Konfiguration (RAID1) hinzugefügt, bestätigt, dass alle Informationen auf der Festplatte zerstört werden (ich habe sie auf einem externen Laufwerk gesichert) und neugestartet.

Anstatt Windows zu booten, wurde ich mit einem lang anhaltenden Windows-Boot-Spinner begrüßt, gefolgt vom BSOD mit dem Smiley (ich habe Windows 8.1).

Nach ein bisschen Recherche scheint es mir, dass alle Wege zu „Windows neu installieren“ führen. Aber warum? Das bootfähige Laufwerk mit dem Betriebssystem ist ein völlig anderes Laufwerk. Würde das RAID-Volume nicht genauso erkannt werden wie jedes andere neue interne/externe Laufwerk in Windows mit dem Intel RST-Dienstprogramm, das die Konfiguration des RAID anbietet?

Wenn eine Neuinstallation unbedingt erforderlich ist, muss es eine saubere Neuinstallation sein? Oder kann ich eine Neuinstallation durchführen, bei der Dateien/Programme unberührt bleiben?

Antwort1

Windows hat die RAID-Treiber deaktiviert, weil Sie AHCI verwendet haben.

Sie müssen sie erneut aktivieren. Überprüfen Sie diesen Linkhttp://www.overclock.net/t/1227636/how-to-change-sata-modes-after-windows-installation

Es ist keine Neuinstallation erforderlich.

verwandte Informationen