
Wenn ich wissen möchte, was jemand anders durchsucht, könnte ich dann ein Linux LiveUSB booten und die Datei von seinem Computer dort kopieren, wo der Internet Explorer den Verlauf speichert, sie wieder auf meinen Rechner (Linux) übertragen und die Datei irgendwie nach einer Liste der besuchten URLs durchsuchen?
Antwort1
Ich bin nicht sicher, ob dies unter Linux funktionieren würde (da es sich um Windows-Anwendungen handelt, könnten sie unter Wine ausgeführt werden), aberBrowserverlauf anzeigenvon NirSoft sollte funktionieren. Im Folgenden sind die relevanten Eigenschaften der Software aufgeführt:
Liest die Verlaufsdaten von 4 verschiedenen Webbrowsern (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome und Safari) und zeigt den Browserverlauf aller dieser Webbrowser in einer Tabelle an.
Ermöglicht Ihnen, den Browserverlauf aller Benutzerprofile in einem laufenden System anzuzeigen und den Browserverlauf von einer externen Festplatte abzurufen.
Index.dat
Für Internet Explorer und die neuesten Windows-Versionen befindet sich die Verlaufsdatei ( ) unter:
%Benutzerprofile%\AppData\Local\Microsoft\Windows\History
Wo %userprofile%
ist eine Variable, die weiterleitet zuC:\Users\ -username-
Vor diesem Hintergrund rate ichgegenVerwendung aller Daten, die man in diesen Verlaufsdateien finden kann (zumindest in der Art, wie sie wahrgenommen werden). Abgesehen davon, dass dies (wie von mpdc angemerkt) ethisch fragwürdig und in gewisser Weise ein Verstoß gegen die Privatsphäre ist, besteht ein guter technischer Grund dafür darin, dass auch Werbe- und Popup-Seiten im Verlauf erscheinen und eine Art Fehlalarm erzeugen. Außerdem können Verlaufseinträge gelöscht werden.
Antwort2
Wenn Sie der Kontoinhaber bei Ihrem Internet-Provider sind, bieten manche Unternehmen einen Dienst an, mit dem sie alle Adressen verfolgen können, auf die die verschiedenen IPs in Ihrem Netzwerk zugreifen.