Probleme beim SSH-Login unter Windows 7 und CYGWIN

Probleme beim SSH-Login unter Windows 7 und CYGWIN

Ich habe zwei PCs, auf denen beide Windows 7 (64 Bit) läuft.

Ich habe heute CYGWIN (64 Bit) darauf installiert, einfach wegen der SSH-Funktionalität. (Ich möchte ein Dateisynchronisierungsprogramm namens Unison verwenden und Unison empfiehlt CYGWIN SSH.)

Ich habe ssh-host-config und ssh-keygen ausgeführt. Ich habe auch die Datei sshd_config geändert, um Folgendes einzuschließen: PasswordAuthentication yes (anstatt auskommentiert zu werden). Ich habe sshd nach der Konfigurationsänderung neu gestartet.

Auf beiden Maschinen kann ich Folgendes tun:

ssh localhost 

und ich kann mich problemlos mit dem Windows-Passwort für diesen Computer anmelden. Nach der Anmeldung werden mir der Benutzer- und Hostname in der CYGWIN-Eingabeaufforderung des lokalen Hosts angezeigt.

Wenn ich das jedoch tue …

ssh theotherbox -l user@theotherbox

(mit den Werten für und, die ich oben in der CYGWIN-Eingabeaufforderung des lokalen Hosts gesehen habe), erhalte ich immer:

Zugang verweigert, versuche es bitte erneut.

Ich verwende auf beiden Rechnern die Comodo Firewall. Als ich das das erste Mal versuchte, fragte Comodo, ob die eingehende Verbindung zugelassen werden soll. Ich sagte JA und erinnere mich an diese Antwort. Ich glaube also nicht, dass die Firewall Teil des Problems ist. (Es sei denn, ich muss in der Firewall des ursprünglichen Computers etwas zulassen?)

Da die SSH-Anmeldung auf dem lokalen Host funktioniert, bin ich nicht sicher, worauf ich als Nächstes achten oder wie ich das Problem lösen soll.

Danke!

Antwort1

ssh theotherbox -l Benutzer@theotherbox

Dies ist nicht die richtige Syntax zum Angeben eines Benutzernamens und eines Hostnamens. sshMöglicherweise wird „user@theotherbox“ als Benutzername verwendet, was wahrscheinlich fehlschlägt.

Die korrekte Syntax ist entweder:

ssh -l user host

oder

ssh user@host

Antwort2

Das Problem liegt an deinem Benutzernamen. Wenn du dich lokal anmeldest, spielt Windows keine Groß- und Kleinschreibungssensitivität ab. Wenn du dich aber „remote“ anmeldest, musst du darauf achten. Du musst den Benutzernamen genau so schreiben, wie er in Windows definiert wurde.

verwandte Informationen