![Wie ändere ich die Startgrenze einer ext4-Partition?](https://rvso.com/image/1413940/Wie%20%C3%A4ndere%20ich%20die%20Startgrenze%20einer%20ext4-Partition%3F.png)
Es gibt 4 Partitionen auf der Festplatte.
parted /dev/sda --script -- print
...
1 1049KB 50.0GB ... ext4
2 50GB 82GB ... linux-swap
3 82GB 100GB ... ext4
4 100GB 1000GB ... ext4
Mein Ziel ist es, die Startposition von 4 zu ändern und dann 3 zu erweitern, und zwar gleichzeitig, ohne Daten zu verlieren. Ich weiß, dass das mit gparted ganz einfach wäre, aber es befindet sich in einem automatischen Skript und kann die Benutzeroberfläche nicht starten.
Nach einiger Suche scheint es, als ob ich „cfdisk“ verwenden soll, um die Partition zu löschen und eine neue zu erstellen und dann „resize2fs“ ausführen soll. Der Trick ist jedoch, dass, wenn ich die Startposition einer Partition ändere, die Eigenschaft „ext4“ weg ist und „resize2fs“ einen unbekannten Superblock beschwert.
Danke für die Hilfe.
Antwort1
Für mich ist es auf jeden Fall riskant, während ein System montiert ist.
Wenn Sie eine Ausfallzeit in Kauf nehmen können, empfehle ich die Verwendung von gparted. Es bootet in einen Minikernel und ermöglicht Ihnen die Größenanpassung von Partitionen.
Trotzdem ein bisschen riskant, also stellen Sie natürlich sicher, dass Sie gute Backups haben!