Ich möchte ein Stapeldiagramm erstellen, das die Zeitleiste von 3 Phasen auf der X-Achse (Intervalle durch Monate getrennt) und das Gesamtbudget auf der Y-Achse zeigt. Die Budgets für alle Projekte werden gegeneinander gestapelt. Wie erstelle ich dieses Diagramm und wie zeige ich den Projektnamen in jedem Balken an? Ich möchte 3 Farben im Diagramm haben, um die 3 verschiedenen Ausdrücke darzustellen. Unten finden Sie Beispieldaten für zwei Projekte. In diesen Beispieldaten stapelt sich ein Teil von Phase 1 von Projekt B mit Phase 2 von Projekt A.
Project Phase Start End Budget
A 1 07/01/2014 01/16/2015 $150,000
A 2 01/19/2015 08/28/2015 $790,000
A 3 08/28/2015 09/29/2015 $650,000
B 1 07/01/2014 07/30/2015 $ 68,000
B 2 07/31/2015 12/16/2016 $335,000
B 3 12/16/2016 01/17/2017 $543,000
Antwort1
Sie können diese Art von Diagramm mit dem gestapelten Säulendiagramm von Excel erstellen. Um die Arbeit zu vereinfachen, sollten Sie Ihre Daten neu formatieren. Hier ist eine Methode:
Erstellen Sie eine Tabelle Ihrer Daten mit den folgenden Spalten:
- Datum
- Projekt A, Phase 1
- Projekt A, Phase 2
- Projekt A, Phase 3
- Projekt B, Phase 1
- Projekt B, Phase 2
- Projekt B, Phase 3
Jeder Datumszeitraum (Monat oder Tag) hat eine eigene Datenzeile in der Tabelle.
Geben Sie Ihre monatlichen Budgetwerte in der entsprechenden Zeile und Spalte ein. Lassen Sie in den Zellen, die keinen Wert haben, Leerzeichen (oder fügen Sie =NA() ein).
Erstellen Sie mit den obigen Daten ein gestapeltes Säulendiagramm.
- Formatieren Sie die Diagrammreihe so, dass sie keine Lücken aufweist (dadurch entsteht der Gantt-Effekt) und keine Ränder hat. Formatieren Sie dann den Rest nach Belieben.
So könnte das Diagramm aussehen:
Ich habe zwei Datumsspalten (Monat und Jahr) verwendet, um den gestapelten Beschriftungseffekt auf der horizontalen Achse zu erzielen. Außerdem habe ich nur die Monatsebene verwendet, aber Sie könnten für mehr Detailliertheit auch die Tagesebene verwenden.
Für die Beschriftungen habe ich einfach einen einzelnen Datenpunkt für jede Reihe ausgewählt und diesem Punkt eine Beschriftung hinzugefügt. Das funktioniert für eine kleine Anzahl von Beschriftungen. Wenn Sie viel mehr haben, sollten Sie etwas Automatisierteres in Betracht ziehen (erwägen Sie eine XY-Diagrammüberlagerung mit den Datenpunkten zum Platzieren von Beschriftungen).
Um Datenbeschriftungen mit einer XY-Diagrammüberlagerung zu erstellen, müssen Sie Ihrer Tabelle und Ihrem Diagramm einige Daten hinzufügen (Sie können einige dieser Schritte abkürzen, indem Sie das hervorragende KOSTENLOSE Add-In installieren und verwendenXY-Diagrammbeschrifter)
- Fügen Sie Ihrer Datentabelle diese zusätzlichen Spalten hinzu (auch hier können Sie einige Schritte abkürzen, wenn Sie das Grundprinzip erst einmal verstanden haben):
- Zahl (von 1 bis zur Zeilenanzahl)
- Eine Spalte für jede Datenreihe (z. B. A1, A2, A3, B1, B2, B3). Geben Sie der Spalte den Namen, den Ihre Beschriftung enthalten soll. (Excel kann standardmäßig nur einen Reihennamen, einen X-Wert oder einen Y-Wert als Datenbeschriftung verwenden).
- Geben Sie in jeder Beschriftungsspalte in der Zeile des mittleren Werts Ihrer Reihe den Reihenwert geteilt durch 2 ein. Dadurch wird ein Datenpunkt in der Mitte Ihrer Datenreihe auf der X-Achse und in der Mitte Ihrer Datenreihe auf der Y-Achse platziert.
- Füge Deinem Diagramm eine weitere Datenreihe hinzu (egal welche, wir ändern das im nächsten Schritt).
- Wählen Sie die neue Datenreihe aus und ändern Sie den Reihendiagrammtyp in XY.
- Verwenden Sie Select Data, um Ihre neue Datenreihe mit den XY-Datenwerten zu aktualisieren. Sie möchten"
- Serienname = Ihre neue Spaltenüberschrift, die Ihre neue Datenbeschriftung sein wird.
- X-Werte = Ihre neue Zählerspalte (aus Schritt 1).
- Y-Werte = Ihre neue Datenbeschriftungsspalte (aus Schritt 2).
- Sobald Ihr Datenpunkt hinzugefügt wurde, formatieren Sie ihn so, dass er kein Symbol enthält (wir verwenden ihn nur als Platzhalter für Ihr Etikett).
- Fügen Sie für diesen neuen Punkt eine Datenbeschriftung hinzu, indem Sie den Seriennamen und den Y-Wert auswählen und diese durch eine neue Zeile trennen.
- Wiederholen Sie dies für alle Punkte.