Können Sie beim Formatieren einer SD-Karte eine benutzerdefinierte Zuordnungseinheitengröße festlegen?

Können Sie beim Formatieren einer SD-Karte eine benutzerdefinierte Zuordnungseinheitengröße festlegen?

Ich habe eine SD-Karte, auf der nur Dateien mit einer Größe von 512, 1024, 2048 und 4096 KB gespeichert werden können. Ich wollte die Zuordnungseinheitsgröße auf 512 KB festlegen, aber das in Windows zulässige Maximum beträgt 64 KB.

Kann ich dieses Limit von 64 KB unter Windows oder Linux höher einstellen? Ich bezweifle, dass es einen großen Unterschied machen wird, aber jedes bisschen hilft.

Antwort1

Die Größe der Zuordnungseinheit macht hier kaum einen spürbaren Unterschied in der Leistung. Eine zu große Größe kann zu einer ineffizienten Nutzung des Speicherplatzes führen, wenn Sie viele kleine Dateien haben. Bleiben Sie bei der Standardeinstellung und überlassen Sie dem SD-Kartencontroller die Blockverwaltung und Pufferung – dafür ist er ja schließlich da.

Die beste Leistung und Zuverlässigkeit erreichen Sie auf einer höheren Ebene, nämlich während der eigentlichen Datenübertragung. Verwenden Sie beispielsweise beim Kopieren von Dateien Blockgrößen, die ein Vielfaches der Lese-/Schreibblockgrößen betragen (obwohl Sie normalerweise durch die Übertragungsraten der USB-Adapterschnittstelle oder was auch immer eingeschränkt sind). Beachten Sie, dass SD-Karten unterschiedliche Lese-/Schreib-/Löschblockgrößen haben können. Sie können auch Programme wiedieseoderTeraCopy, die alle eine bessere Leistung und Flexibilität als das Windows-Standardkopieren/-Verschieben bieten.

verwandte Informationen