
Ich habe einige ähnliche Fragen gefunden, aber nicht ganz so wie diese, also mache ich weiter und poste sie.
Ich verwende ein Replikationsprodukt bei einem Kunden. Wir betreiben eine Windows 2003/2008-Serverumgebung. Es funktioniert nicht sehr gut, da es behauptet, dass es von Zeit zu Zeit die Verbindung zu seinen Agenten verliert. Aber das passiert sogar bei LAN-Verbindungen, und da es sich um ein sehr stabiles Firmen-LAN handelt, erscheint dies höchst unwahrscheinlich.
Ich brauche jedoch Hilfe, um den Support davon zu überzeugen, dass es ihr Problem sein könnte und nicht unseres. Ich muss Beweise sammeln, dieein andererEin Programm, das auf eine stabile TCP-Verbindung angewiesen ist, meldet keine Verbindungsabbrüche, während das Replikationsprodukt dies tut.
Ich suche also nach einem Dienstprogramm, das auf zwei Servern läuft, eine TCP-Verbindung zwischen ihnen herstellen und dann alle auftretenden Verbindungsunterbrechungen melden kann, auch wenn sie nur kurz sind. Es muss nicht einmal ein Dienstprogramm sein, sondern kann auch ein Programm sein, das so stark von etwas auf dem anderen Server abhängt, dass es bei einem auch nur kurzen Ausfall eine Meldung oder einen Fehler anzeigt. Ich bin ziemlich flexibel, aber ich brauche nur eine zuverlässige Möglichkeit, um zu beweisen, dass die Verbindung stabil ist.
Ich habe über kontinuierlichen Ping nachgedacht, aber die Einschränkung besteht darin, dass er keinen Zeitstempel mit verlorenen Pings verknüpft und auch kein TCP verwendet. Es könnte sich also um ein etwas anderes Szenario handeln.
Vielen Dank im Voraus! – Sandra
Antwort1
Eine Paketerfassung ist hier Ihr Freund. Starten Sie eine lang andauernde Erfassung mit einem Filter, der nur für die beiden eingestellten Server gilt, und führen Sie sie auch auf beiden Servern aus, um die Ergebnisse zu vergleichen. Bei der Fehlerbehebung bei so etwas achte ich auf Resets der Verbindungen und lange Wartezeiten zwischen den Verbindungen.
Wireshark erledigt das Problem. Stellen Sie den Erfassungsfilter auf Server1 auf „Hostserver2“ und auf Server2 den Erfassungsfilter auf „Hostserver1“. Dadurch wird der gesamte Datenverkehr zwischen den beiden erfasst. Sie können auch die Begrenzung jedes Pakets auf 128 Byte festlegen, damit es nicht zu groß wird.
Auch für Ihre Idee eines Herzschlag-Tools.http://www.codeproject.com/Articles/10481/Simple-ICMP-Service-Monitor