Installieren Sie den C++-Compiler auf einem alten MS-DOS-Computer mit Disketten

Installieren Sie den C++-Compiler auf einem alten MS-DOS-Computer mit Disketten

Ich habe einen alten MS-DOS-Computer, mit dem ich experimentiere. Der Computer hat eineAMD80386-Prozessor, 1664 KB RAM, eine 50 MB-Festplatte und zwei Diskettenlaufwerke: eines 3 1/2 Zoll, das andere 5 1/4 Zoll.

Ich möchte auf diesem Computer einen C++-Compiler installieren.DJGPPscheint eine praktikable Option zu sein, und ich habe bereits einige der Dateien auf die Festplatte kopiert. Einige der Dateien sind jedoch zu groß, um sie mit einer 3 1/2-Zoll-Diskette auf die Maschine zu übertragen, selbst wenn sie in einer .zipDatei komprimiert sind. Ich würde versuchen, die Festplatte der DOS-Maschine in einem „modernen“ Computer zu installieren und die Dateien direkt von Festplatte zu Festplatte zu übertragen, aber es gibt ein Programm (Vertisoft DoubleDisk v2.5), das die einzelne physische Festplatte in zwei Laufwerksbuchstaben aufteilt, und ich weiß nicht, ob ich von einem Computer, auf dem die Software nicht läuft, auf das Laufwerk D: zugreifen könnte.

Weiß jemand, wie ich die großen Dateien auf den MS-DOS-Computer übertragen kann? Ich habe mehrere 3 1/2-Zoll-Disketten sowie einige 5 1/4-Zoll-Disketten. Der oben erwähnte „moderne“ Computer hat ein 3 1/2-Zoll-Diskettenlaufwerk und ein DVD-RW-Laufwerk. Ich habe ein altes CD-Laufwerk, das ich möglicherweise auf dem DOS-Computer installieren könnte, allerdings habe ich keine Treiber dafür und ich bin nicht sicher, ob es mit dem Motherboard kompatibel wäre.

Kennt alternativ jemand einen C++-Compiler, der auf diesem System funktioniert und problemlos mit 3 1/2-Zoll-Disketten installiert werden kann?

8. Juli 2014 21:00 Update:

Als ich diese Seite das letzte Mal überprüft habe, wusste ich nicht, mit welchem ​​Dienstprogramm ich die ZIP-Datei auf mehrere Datenträger verteilen konnte – jedes Dienstprogramm, das ich bei der Suche im Internet fand, war entweder kostenpflichtig (ich habe keine Lust, für dieses Projekt etwas auszugeben) oder funktionierte auf dem DOS-Computer nicht. Daher versuchte ich, das CD-ROM-Laufwerk zu installieren.

Obwohl alles richtig installiert zu sein scheint, erscheint die MS-DOS-Eingabeaufforderung nach dem Laden des Treibers nie. Um beim Thema zu bleiben, habe ich für dieses spezielle Problem eine separate Frage gestellt. Weitere Einzelheiten finden Sie hier:Installieren eines CD-ROM-Treibers unter MS-DOS

Ich denke, dass es in Zukunft hilfreich sein könnte, ein CD-ROM-Laufwerk auf diesem Computer installiert zu haben, also werde ich noch etwas Zeit darauf verwenden, es zu installieren. Wenn dies jedoch nicht erfolgreich ist, werde ich AFHs Vorschlag befolgen und den Befehl COPY /B ausprobieren. Ich wusste nicht, dass diese Option existiert, also muss ich sie irgendwann ausprobieren. Vielleicht macht es Ramhounds Lösung für mich möglich.

Antwort1

Vielleicht könnten SieHJSplitum Ihre Dateien auf mehrere Disketten zu übertragen.

Ich würde auch empfehlen, den Borland C 3.1-Compiler zu verwenden, der ziemlich einfach zu verwenden ist (ich gehe davon aus, dass Sie unter DOS nichts allzu Ausgefallenes machen). Googeln Sie einfach danach, es gibt ihn an vielen Stellen als bc31.rar

verwandte Informationen