Broadcom-WLAN-Karte (PCI-ID:14e4:43a0) wird beim Dual-Boot von OSX/Kali nicht erkannt

Broadcom-WLAN-Karte (PCI-ID:14e4:43a0) wird beim Dual-Boot von OSX/Kali nicht erkannt

Ich habe einen Dual-Boot-Mac mit OSX und Kali Linux (1.0.7). Heute habe ich versucht, das WLAN gemäß dieser Anleitung zum Laufen zu bringen: http://samiux.blogspot.de/2014/02/howto-kali-linux-106-on-macbook-air-mid.html aber es ist fehlgeschlagen. Außerdem scheint der b43-Treiber von Linux Wireless die Karte nicht zu unterstützen (http://wireless.kernel.org/en/users/Drivers/b43).. Muss ich ein USB-WLAN-Gerät kaufen oder gibt es eine andere Möglichkeit, die WLAN-Karte zum Laufen zu bringen?

Chip ID:  BCM4360
PCI-ID:   14e4:43a0    
Broadcom Corporation

PS: Es handelt sich NICHT um den Fehler „Gerät nicht verwaltet“. iwconfig zeigt mir kein WLAN an, nur „lo“.

Antwort1

EntsprechendWikiDevi, der einzige Linux-Treiber für diesen neuen Chipsatz ist der Originaltreiber von Broadcom,ws, die Sie herunterladen könnenvon der Broadcom-Website,aus Alberto Milones PPA-Repositoryoder vonAUR-Paket-Site von Arch Linux. Sie alle erfordern Linux-Header und Build Essentials und das Paket von Arch Linux bietet zusätzliche Kontrolle über fehlende Abhängigkeiten.

Ansonsten erfolgt die Installation standardmäßig.

Überprüfen Sie, ob der Treiber, den Sie bereits haben, für Ihre WLAN-Karte geeignet ist:

  modinfo wl | grep 14E4 | grep 43A0

(eine leere Ausgabe bedeutet, dass dies nicht der Fall ist), ob es gemountet ist,

  sudo rmmod wl
  sudo modprobe wl

und, wenn es montiert ist, worüber es sich beschwert,

  dmesg | grep wlan0

Diese Anleitung gilt auch für die neuere Version, falls Probleme auftreten sollten.

verwandte Informationen