Bildschirm brennt im Monitor ein, wenn er an einen iMac angeschlossen ist, aber nicht, wenn er an einen PC angeschlossen ist

Bildschirm brennt im Monitor ein, wenn er an einen iMac angeschlossen ist, aber nicht, wenn er an einen PC angeschlossen ist

Wenn ich einDELL U2713HM ULTRASHARP 27"Als Zweitbildschirm für meinen iMac (DisplayPort) kommt es nach weniger als 20 Minuten zu furchtbaren Einbrenneffekten; aber dieselbe Konfiguration (sogar dieselbe Helligkeit, über DVI) mit einem PC führt zu keinerlei Einbrenneffekten – selbst nach Stunden, in denen ich versehentlich vergessen habe, ein helles Fenster zu öffnen. Wie ist das möglich?

Antwort1

Was Sie sehen istBildpersistenz, kein Einbrennen. Es hängt mit der Taktfrequenz zusammen, die an das Display gesendet wird. Das höhere Antriebssignal führt dazu, dass der Monitor einen höheren Strom an die einzelnen Pixel im Bildschirm weiterleitet. Dies ist nicht dauerhaft und schadet dem Bildschirm nicht.

Ein LCD funktioniert, indem Quarzkristalle zwischen zwei Polarisationsfiltern angeordnet werden, die um 90 Grad versetzt sind. Licht kann nicht durch derart angeordnete Polarisatoren hindurchdringen, aber wenn elektrischer Strom an den Kristall zwischen ihnen angelegt wird, verdreht er sich, sodass das Licht durch beide Polarisatoren geleitet werden kann und Sie es sehen können. Wenn der Strom entfernt wird, kehren sie in ihren Ruhezustand zurück, aber das geschieht nicht sofort. Sie brauchen Zeit, um sich zu entspannen.

Stellen Sie es sich wie Memory-Schaum vor. Wenn Sie ihn zusammendrücken, dauert es einen Moment, bis er seine ursprüngliche Form wieder annimmt. Wenn Sie stärker drücken, dauert es länger.

Ich vermute, dass es eher ein DisplayPort- vs. DVI-Problem ist als ein Mac- vs. PC-Problem (obwohl es das sein könnte; Macs verwenden ein höheres Gamma als PCs). Ich würde zuerst versuchen, die Verbindungen umzukehren, um zu sehen, ob das Problem getauscht wird. Sie könnten auch versuchen, das Farbprofil auf dem Mac zu ändern (Systemeinstellungen -> Anzeige -> Farbe). Wenn Sie auf die Schaltfläche „Kalibrieren“ klicken, können Sie das Gamma manuell ändern.

So oder so, es ist wahrscheinlich nur ein Dell-Problem und man kann nicht viel dagegen tun. Ich verwende Dell 2007FP 20" 4:3-Bildschirme auf meinem Computer bei der Arbeit und der Persistenzeffekt ist ziemlich schlimm. Die Standard-Desktop-Konfiguration meiner Firma verwendet 22" NEC 16:9-Bildschirme und bei denen merke ich den Effekt überhaupt nicht. Der einzige Grund, warum ich die Dells verwende, ist, dass ich drei davon brauche :o)

verwandte Informationen