Kann mir bitte jemand meine Kopfschmerzen lindern und mir sagen, wie ich das beheben kann?
[root@www ~]# ip6tables -I INPUT -m set --match-set blacklist6 src -J DROP
ip6tables v1.4.7: Couldn't load match `set':/lib64/xtables/libip6t_set.so: cannot open
shared object file: No such file or directory
Try `ip6tables -h' or 'ip6tables --help' for more information.
[root@www xtables]#
Die Blacklist6 ist eine IPset-INET6-Liste, von der ich eine Blockliste erstellen möchte.
ipset-x86_64 ist installiert, die Blacklist6 existiert, derselbe Befehl mit „iptables“ und „blacklist“ funktioniert einwandfrei (IPv4), aber ich brauche auch eine IPv6-Blacklist.
Ich möchte nicht auf andere Software zurückgreifen. Ich möchte IPset und IPtables verwenden, da diese Vorteile bieten und ich bereits Tage damit verbringe, herauszufinden, wie ich mit ihnen arbeiten kann.;)
Danke!
BEARBEITEN
Ausgabe von yum list '*xtables*'
:
[root@www ~]$ sudo yum list '*xtable*'
Loaded plugins: fastestmirror, refresh-packagekit, replace
Loading mirror speeds from cached hostfile
epel/metalink | 28 kB 00:00
* base: mirror.checkdomain.de
* epel: mirrors.n-ix.net
* extras: mirror.checkdomain.de
* ius: mirrors.ircam.fr
* updates: mirror.checkdomain.de
Xen4CentOS | 3.4 kB 00:00
adobe-linux-x86_64 | 951 B 00:00
base | 3.7 kB 00:00
extras | 3.4 kB 00:00
iRedMail | 951 B 00:00
ius | 2.1 kB 00:00
nginx | 2.9 kB 00:00
updates | 3.4 kB 00:00
Error: No matching Packages to list
Antwort1
Das sollte funktionieren:
sudo yum install xtables-addons xtables-addons-kmod
EssollenInstallieren Sie die fehlende libip6t_set.so
Datei.