Akzente in iTerm mit internationaler Tastatur eingeben

Akzente in iTerm mit internationaler Tastatur eingeben

Ich habe eine internationale Tastatur, auf der Akzente eingefügt werden, indem

ALT+`  e   ==> è
ALT+e  e   ==> é

In Terminal.app funktioniert dies korrekt, in iTerm2 nicht. Ich höre einen Klingelton, wenn ich die Tastenkombination ALT drücke. Dies geschieht sowohl im vi- als auch im emacs-Modus. Ich verwende OSX 10.9.3, zsh und meine lokale Ausgabe ist:

LANG="en_US.UTF-8"
LC_COLLATE="en_US.UTF-8"
LC_CTYPE="en_US.UTF-8"
LC_MESSAGES="en_US.UTF-8"
LC_MONETARY="en_US.UTF-8"
LC_NUMERIC="en_US.UTF-8"
LC_TIME="en_US.UTF-8"
LC_ALL="en_US.UTF-8"

WICHTIG: Ich kann die Zeichen nicht eingeben, aber ich kann UTF-8-Zeichen problemlos in iTerm2 sehen.

Antwort1

Was meinst du mit „internationaler Tastatur“? Meine ist QWERTZ und ich habe eine zusätzliche Taste direkt neben der Rücktaste. Einmaliges Drücken gibt nichts aus, aber wenn ich danach das „e“ drücke, bekomme ich: é. Wenn ich diese Taste mit Umschalttaste drücke und dann das „e“ drücke, bekomme ich è.

Darüber hinaus haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Klicke in der Menüleiste auf "Bearbeiten". Ganz unten sollte die Option "Sonderzeichen" zu finden sein. Öffnet man diese, erhält man eine Liste mit Emoticons. Oben rechts im Dialog gibt es allerdings ein kleines Icon, das einen zu einer Liste weiterer Zeichen führt. In der Kategorie "Latein" findet man die gewünschten Zeichen.

  2. Im Abschnitt „Tasten“ in den Einstellungen von iTerm können Sie Optionen, Befehlstasten usw. neu zuweisen. Durch die Neuzuweisung Ihrer Optionstaste wird möglicherweise das Standardverhalten außer Kraft gesetzt, das zum Klingeln führt.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Optionstaste auf „Normal“ und nicht auf „+Esc“ eingestellt haben.

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen