![Seltsames hartes Herunterfahren in Windows 7 x64 mit nForce 570 Ultra + Radeon](https://rvso.com/image/1415066/Seltsames%20hartes%20Herunterfahren%20in%20Windows%207%20x64%20mit%20nForce%20570%20Ultra%20%2B%20Radeon.png)
ich habe ein seltsames Problem mit Windows 7 x64, das nach einigen Minuten Spielen (oder einem anderen grafikkartenintensiven Programm) einen harten Shutdown verursacht.
Meine Maschine ist:
- AMD Athlon X2 5400+ - 2,8 GHz
- 3,5 GB Arbeitsspeicher
- AMD Radeon R7950 (ich weiß ... der Prozessor ist alt für die Grafikkarte)
- Hauptplatine MSI K9N Platinum v1.1
- Netzteil Thermaltake Smart Series 530W
- Windows 7 x64 (aktiviert)
Was ich versucht habe:
- Aktualisieren Sie das BIOS auf die neueste Version.
- Aktualisieren Sie die Treiber auf die neueste Version.
- Überprüfen Sie, ob bei meiner Motherboard-Version das NForce-Shutdown-Problem auftritt.
- Suchen Sie in der Windows-Ereignisregistrierung nach ACPI-Shutdowns.
- ÜberprüfenFurMark,Städte in Bewegung 2UndDer Hexer 2in Linux Ubuntu 14 x64, und hier ist dieam seltsamstenpassiert. Die Maschine fährt nicht herunter. Ich schließe also aus, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt.
Diese Maschine war viele Jahre mit einer Geforce 8800GT im Einsatz und weist dieses Problem nicht auf (Windows XP).
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Ich weiß nicht, was ich versuchen kann (ich kann mir derzeit keine weitere Mutter + Mikro + Speicher leisten)
Vielen Dank im Voraus (entschuldigen Sie mein Englisch)
Bearbeiten: einige Fakten hinzufügen 1. Die Maschine ist sauber (ich baue sie nach einigen Monaten wieder auf, mit neuem Gehäuse und neuer Festplatte, reinige das Motherboard, ändere die Wärmeleitpaste, suche nach aufgeblähten Kondensatoren usw.) 2. Wenn ich einen Standventilator anbringe, fährt die Maschine nicht herunter, es ist also ein Temperaturproblem, das bei Ubuntu nicht auftritt.
Antwort1
Ich vermute, dass dies eher mit der Temperatur zusammenhängt als mit einem Treiber- oder BIOS-Problem. Nach einiger Zeit wird die Wärmeleitpaste alt und überträgt die Wärme weniger effizient an den Kühlkörper, wodurch die Temperatur des Kerns steigt. Wenn Sie über die richtigen Kenntnisse verfügen, schlage ich Folgendes vor:
- Reinigen Sie Ihren Computer gründlich. Verwenden Sie Druckluft aus der Dose (ich weiß nicht, wie das auf Englisch heißt).
- Ersetzen Sie die Wärmeleitpaste Ihres Prozessors. Achten Sie darauf, nur die erforderliche Menge aufzutragen und nicht mehr. Wenn sie an die Seiten läuft, isoliert sie stattdessen die Wärme und das könnte schlimmer sein.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer in einem gut belüfteten Bereich steht.
Da Sie nicht erwähnt haben, wann Sie Ihr System zum letzten Mal gereinigt haben, nahm ich an, dass dieseJahreohne die richtige Wartung durchzuführen.
Aktualisieren:
Ich erinnere mich auch, dass meine Ubuntu-Installation auf meinem Laptop irgendwie mehr wartolerantzur Temperatur: Windows wurde fast sofort heruntergefahren, während Ubuntu einige Minuten länger durchhielt, aber der Zustand meines Notebooks war damals weitaus kritischer.