Wie kann verhindert werden, dass geplante Aufgaben ausgeführt werden, sobald der Computer hochfährt?

Wie kann verhindert werden, dass geplante Aufgaben ausgeführt werden, sobald der Computer hochfährt?

Beispiel: Ich habe eine Aufgabe, die jeden Tag um 6 Uhr morgens ausgeführt werden soll (nur wenn ich angemeldet bin). Wenn mein Computer die ganze Nacht bis 9 Uhr morgens schläft/in den Ruhezustand wechselt, wird die Aufgabe beim Aufwachen ausgeführt, obwohl sie den Zeitplan für 6 Uhr verpasst hat. Ich möchte nicht, dass das passiert, da es wichtig ist, dass die Aufgabe ausgeführt wird.nurum 6 Uhr morgens.

Ich dachte, dass das Deaktivieren der Einstellung „Aufgabe so bald wie möglich ausführen, wenn ein geplanter Start verpasst wurde“ dies verhindern würde, aber das ist nicht der Fall. Gibt es eine andere Einstellung, die ich ausprobieren sollte, damit die Aufgabe nur ausgeführt wird, wenn der Computer zur geplanten Zeit eingeschaltet ist (und bis zur nächsten geplanten Zeit wartet, wenn er diese verpasst)?

Ein Beispiel meiner Einstellungen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Ich habe eine Problemumgehung gefunden: Lassen Sie Ihre Aufgabe Ihr .batSkript starten, das den Befehl ausführt, wenn es feststellt, dass der Computer nicht im Ruhezustand war. Das von mir verwendete Skript ist:

@echo off
for /f "delims=" %%t in ('time /t') do if "%%t"=="%1" %~2

Dieses Skript benötigt zwei Parameter: Der erste ist die Zeit, zu der der Befehl aufgerufen werden soll, und der zweite ist der Befehl selbst, in Anführungszeichen, etwa script.bat 21:40 "echo x".

Erläuterung

Anders als in Bash ist es in Batch nicht möglich, Befehlsausgaben direkt in Variablen zu speichern. Man kann jedochiterieren Sie die Ausgabe Zeile für Zeile. Das ist, was meine zweite Zeile bewirkt. Da time /tdie Ausgabe
von einzeilig ist, gibt es nur eine Iteration, in der das Skript den Befehl (als zweiter Parameter übergeben) startet, wenn das Skript aufgerufen wurde, als Sie es aufrufen wollten; diese Bedingung wird nicht erfüllt, wenn die Ausführung des Skripts verzögert wird.

Ich verwende %~2anstelle von %2, weil %~2Anführungszeichen um den Befehl verwirft,
sodass beim Übergeben die Ausführung mit dem Argument "echo x"erfolgt und ausgegeben wird , anstatt das Programm ohne Argumente aufzurufen.echoxx
echo x

Nachteile

  1. Das Starten einer Aufgabe bei Bedarf bewirkt nichts. Deaktivieren Sie das Feld besserErlauben Sie die Ausführung von Aufgaben bei Bedarf.imEinstellungenRegisterkarte, davon nicht verwirren lassen,

  2. Das Ändern der Ausführungszeit einer Aufgabe erfordert das Ändern der Argumente, damit die Aufgabe weiterhin ausgeführt werden kann.

  3. time /tDie Ausgabe hängt von den regionalen Einstellungen ab.

Antwort2

Um eine geplante Aufgabe auszuführen, wenn der Computer im Leerlauf ist, erhöhen Sie "Auf Leerlauf warten für:" und evtl. Häkchen setzen "Stoppen Sie, wenn der Computer nicht mehr im Leerlauf ist".

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe, die Sie ausführen möchten, wenn sich der Computer im Leerlauf befindet, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Bedingungen“ unter „Leerlaufzeit“ das Kontrollkästchen „Aufgabe nur starten, wenn der Computer mindestens im Leerlauf war“.
  3. Geben Sie die Zeitspanne (in Minuten) ein, die der Computer im Leerlauf sein muss, bevor die Aufgabe ausgeführt wird.

HINWEIS: Sie können auch angeben, dass jede Aufgabe angehalten werden soll, wenn der Computer verwendet wird, indem Sie das Kontrollkästchen Aufgabe anhalten, wenn der Computer nicht mehr im Leerlauf ist aktivieren.

Um die Leerlaufzeit zu verstehen, folgen Sie diesemVerknüpfung...

Antwort3

Da Sie Ihren Computer im Ruhezustand/Ruhezustand lassen, sind Sie technisch gesehen immer noch „angemeldet“ (nur weg). Alternativ können Sie die Aufgabe in den Bedingungen so einstellen, dass „der Computer zum Ausführen dieser Aufgabe aufgeweckt wird“, und sie wird immer um 6 Uhr morgens ausgeführt. (es sei denn, Sie meinten, dass Sie an der Konsole sein müssen, wenn die Aufgabe ausgeführt wird)

verwandte Informationen