
Frage:
Kann ich eine lokale VLC-Instanz dazu bringen, Medien von einem Remotecomputer über SSH zu streamen?
Dies geschieht, wenn VLC auf dem lokalen Computer ausgeführt wird, auf dem ich das Video ansehe, und nicht remote über X11 über SSH.
Gibt es zusätzliche Zugriffsmodule für VLC, die SSH-Quellen aktivieren könnten?
Auf dem lokalen Rechner läuft leider Windows 7 und ich möchte einen Dual-Boot möglichst vermeiden.
Wahrscheinlich unnötig – mein Setup:
Ich habe einen Computer in Großbritannien, der automatisch über SSH eine Verbindung zu einem VPS herstellt und eine umgekehrte Portweiterleitung einrichtet.
Für diejenigen, die dies tun möchten: Der britische Computer verwendet:
ssh -nNTP *:9000:localhost:22 user@vps
wo
9000
undtunnel@vps
sollte für Ihr Setup entsprechend geändert werden.Ich greife von überall auf der Welt per SSH/PuTTY auf den zugeordneten Port meines VPS zu, um auf den britischen Computer zuzugreifen. Ich verbinde mich von meinem lokalen Computer über den SSH-Tunnel mit dem britischen, indem ich dann lokal Folgendes ausführe:
ssh user@vps -p 9000
Das funktioniert prima, um eine Shell auf dem britischen Computer zu erhalten. Ich möchte jedoch Medien davon auf meinen lokalen PC streamen, auf dem leider Windows 7 läuft. Das schließt SSHFS und auch Win-SSHFS aus, das unter Windows 7 ziemlich fehlerhaft ist.
Derzeit starte ich mit Win-SSH den Kopiervorgang der Datei und lasse dann VLC die (unvollständige) Datei abspielen. Solange die Kopierrate über der Medienbitrate liegt und Win-SSH nicht abstürzt (was bei den meisten Dateien der Fall ist), funktioniert das einwandfrei. Ich suche nach einer robusteren Lösung.
Antwort1
Versuchen Sie es mit SFTP. Dies ist das Protokoll, das von SSH zum Übertragen von Dateien verwendet wird und von VLC im Menü „Open Network Stream“ durch Eingeben sftp://<server>/<path to file>
und anschließende Authentifizierung unterstützt wird.
Antwort2
Drei Schritte:
- Generieren Sie einen neuen SSH-Schlüssel zur einfachen Authentifizierung mit
ssh-kegen
. - Hiermit
ssh-copy-id
wird der Schlüssel auf den Server kopiert. Geben Sie in der Befehlszeile ein
vlc sftp://user@host:/path/to/file
Antwort3
Ich hatte auch Probleme, VLC zum Abspielen zu bringen, als ich den Speicherort meiner Datei eingegeben habe. Dann habe ich das SFTP in meinem Dateibrowser geöffnet und auf das Video doppelgeklickt, um es in VLC zu starten. Es hat gut funktioniert. Ich habe überprüft, wie die URL unter den Wiedergabelisteneigenschaften aussieht, und sie ist wie folgt formatiert:
/run/user/1000/gvfs/sftp:host=HOSTNAME/PATH/TO/FILE.EXT
Dabei müssten Sie 1000 durch die UID des Remote-Benutzers ersetzen, nehme ich an, sowie HOSTNAME bzw. ‚/PATH/TO/FILE.EXT‘.
Hoffe, das hilft jemandem. Letztendlich ist es jedoch die einfachste Lösung, mit dem Dateibrowser zur Datei zu navigieren und sie von dort aus einfach mit VLC zu öffnen.
Antwort4
Ich hatte das gleiche Problem, aber die Datei, die ich streamen wollte, wurde immer noch geändert (weil es sich um eine Live-Aufzeichnung handelt, aber das kann auch passieren, wenn Sie Ihren SSH-Server beispielsweise zum Herunterladen eines Films verwenden). In diesem Fall funktioniert Marks Methode nicht, da der Download stoppt, wenn die Größe der Datei die Größe zu Beginn des Downloads erreicht hat.
Aber ich habe ein Java-Programm geschrieben, das den Download grundsätzlich fortsetzt, solange die Datei größer wird. Falls es jemanden interessiert, das Programm ist hier: