
Ich habe derzeit einen SATA-zu-eSATA-Adapter auf einem System mit SATA II, werde aber auf ein System mit SATA III-Anschlüssen auf der Hauptplatine upgraden.
Ich frage mich, ob die volle Geschwindigkeit verfügbar ist, wenn ich dieselbe Backplate an einen SATA-III-Anschluss anschließe, oder ob sie auf die SATA-II-Geschwindigkeit beschränkt ist.
So wie ich es verstehe, werden zwischen SATA II und SATA III dieselben SATA-Kabel ohne Probleme verwendet (ich habe das selbst gemacht und SATA III-Geschwindigkeiten mit Kabeln erreicht, die nur als SATA II vermarktet werden), aber ich weiß nicht, ob das auch für SATA-zu-eSATA-Adapter gilt. Mein spezieller Adapter scheint nur ein Adapterkabel zu sein, das an einer PCI-Halterung befestigt ist, ohne offensichtliche aktive Komponenten.
Antwort1
Diese Frage hängt ganz davon ab, wie der Adapter hergestellt wurde. Wenn er über eine eigene Schaltung verfügt und nur nach SATA II-Spezifikationen hergestellt wurde, dann ist er in der Tat eingeschränkt.