Ist es möglich, einen Computer aufgrund eines beschädigten CMOS zu blockieren?

Ist es möglich, einen Computer aufgrund eines beschädigten CMOS zu blockieren?

Führt das BIOS vor dem Booten mit den CMOS-Konfigurationen eine Fehlerprüfung durch? Oder übernimmt es blind alles, was im CMOS ist, und versucht, damit zu booten?

Antwort1

Bei jedem Computerstart berechnet das BIOS die Prüfsumme des CMOS-Speichers. Wenn also etwas beschädigt ist (auch nur ein Bit), wird das BIOS eine Fehlermeldung ausgeben.

Die CMOS-Prüfsumme ist das alte gültige Paritätsbyte. Hier ist eine einfache Demonstration:

Nehmen wir einige Bytes, zum Beispiel $4E 61 54 69. In binärer Form sind sie

01001110
01100001
01010100
01101001

Wir haben eine Art Tabelle. Wir sollten uns die Spalten in dieser Tabelle ansehen und unter jede Spalte eine Null schreiben, wenn sie eine gerade Anzahl von Einsen hat, und eine Eins, wenn die Anzahl der Einsen ungerade ist. Nach der Durchführung dieser einfachen Operation erhalten wir ein weiteres Byte:

01001110
01100001
01010100
01101001
00010010

Das letzte Byte ist das Paritätsbyte, unsere Prüfsumme. Und die Prüfsumme dieser fünf Bytes besteht aus acht Nullen, was bedeutet, dass alles in Ordnung ist.

Es ist Zeit, zu versuchen, etwas zu ändern, beispielsweise das äußerste rechte Bit in der mittleren Reihe, und das Paritätsbyte erneut zu berechnen.

01001110
01100001
01010101
01101001
00010010

00000001

Acht Nullen sind nicht dabei, also können wir hundertprozentig sicher sein: Es hat sich etwas geändert.

PS: Außerdem überprüft das BIOS seinen eigenen ROM-Speicher (eigentlich Flash-Speicher) auf die gleiche Weise.

Antwort2

Da der PC aus vielen Komponenten besteht, ist der Begriff „den Computer blockieren“ nicht ganz korrekt. Das BIOS führt beim Starten des PCs einen sogenannten „POST“ (Power On Self Test) durch.
Es prüft die verfügbare Hardware auf „alles in Ordnung“, um zu starten.
Wenn das BIOS blockiert ist, gibt es keinen Ausweg, außer den physischen BIOS-Chip auf der Hauptplatine des PCs auszutauschen und einen gleichwertigen einzusetzen.
Ich habe nicht genug Hintergrundwissen darüber, wie man das fehlerhafte BIOS durch ein gutes ersetzt … Sie können es googeln, wenn Sie Zeit haben …

Antwort3

Sie müssen lediglich die CMOS-Batterie entfernen und das BIOS wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Das Bricken des BIOS führt nicht dazu, dass der Computer gesperrt wird.

verwandte Informationen