So führen Sie ein Triple-Boot durch

So führen Sie ein Triple-Boot durch

Ich habe bereits einen Dual-Boot auf einer anderen Festplatte und möchte jetzt einen Triple-Boot installieren. Auf beiden Festplatten ist Windows 7. Ich möchte Ubuntu 14.04 LTS installieren. Wenn ich die Installation parallel zu Windows 7 wähle, wird dann das andere Betriebssystem Windows 7 nicht genutzt?

Antwort1

Ein Dreifach-Booten ist möglicherweise möglich. Aber Sie sollten das planen. Sichern Sie zuerst Ihr System. Ich habe schon Doppel- und Dreifach-Boots gemacht und da kann VIEL schiefgehen. Sie sollten also ein Bare-Metal-Backup der gesamten Partition auf einer externen Festplatte oder in der Cloud oder wo auch immer Sie möchten durchführen. Sie müssen unbedingt ein Backup machen.

Aus der Frage erkenne ich jedoch nicht genau, was Sie mit Triple-Boots erreichen möchten. Eine gute Site zur Diskussion von Triple-Boots ist:

http://www.dedoimedo.com/

Allerdings muss möglicherweise ein Archivartikel auf der Site gefunden werden.

Aber ich würde sagen, haben Sie statt des Triple-Boots schon einmal überlegt, Virtualbox zu verwenden? Sie könnten ein Betriebssystem virtuell ausführen? Das wäre einfacher und würde Ihre Daten und Ihren Bootloader usw. nicht gefährden. Auf der Dedoimedo-Site gibt es Artikel zur Virtualisierung.

Tut mir leid, aber mehr kann ich nicht schreiben. Dreifachboot von 2 Linux-Partitionen und 1 Windows? Oder 2 Windows und 1 Linux? Das würde unterschiedliche Überlegungen erfordern.

Antwort2

Wenn Sie sich wirklich für den 3. Boot entscheiden, SICHERN SIE ZUERST IHRE DATEN. Es ist immer wichtig, ein Backup zu erstellen, falls etwas schief geht. Wenn Sie eine Linux-Distribution erhalten, laden Sie die ISO-Datei herunter. Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem erhalten, besorgen Sie sich eine DVD oder ISO-Datei.

Zweitens: Verkleinern Sie alle Partitionen auf eine verfügbare Größe, damit sie keinen Speicherplatz beanspruchen.

Brennen Sie für Linux die ISO-Datei auf eine DVD und legen Sie die DVD in Ihr Laufwerk ein. Gehen Sie zu Ihren Starteinstellungen und stellen Sie sicher, dass Sie den Start von CD/DVD aktiviert haben. Folgen Sie den Anweisungen für die Installationseinstellungen Ihrer Linux-Distribution.

Wenn Sie Windows planen, legen Sie Ihre DVD in Ihr Laufwerk ein. Das Setup sollte dort sein. (Überprüfen Sie unbedingt die Systemanforderungen, bevor Sie eine Windows-Installation ausführen.)

Antwort3

Ich habe das gemacht. Sie booten in Grub, wo Sie zwischen Linux und dem Windows-Bootloader wählen können. Dadurch booten Sie dann in den Windows 7-Bootloader, wo Sie zwischen Installationen wählen können.

Die üblichen Warnungen zählen - machen Sie ein Backup, bevor Sie etwas tun (Sie WOLLEN ein vollständiges Disk-Image machen...), es ist eine gute Idee, die Größe zu ändern und eine Windows-Partition als erste Partition zu haben, denken Sie daran, dass es 3 primäre + erweiterte Partitionen sind (und Sie MÜSSEN dies tun, insbesondere bei modernen Windows-Installationen mit vielen Partitionen) und so weiter. Daher bevorzuge ichmanuellPartitionieren Sie mit gparted neu, anstatt den automatischen Partitionierer zu verwenden, und erstellen und wählen Sie Partitionen manuell aus.

verwandte Informationen