Schreibgeschützten USB löschen

Schreibgeschützten USB löschen

Ich versuche, einen schreibgeschützten USB-Speicherstick zu löschen. Dieser Stick wurde mit Autodesk-Software ausgeliefert; der Schreibschutz war beabsichtigt.

HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/StorageDevicePolices/WriteProtectIch habe versucht, zu formatieren und zu löschen, was natürlich nicht funktioniert. Ich habe versucht, die Registrierung unter auf 0using einzustellen regedit, was nichts geändert hat. Jemand hat mir empfohlen, den Laufwerksbuchstaben zu ändern, was ich aber nicht tun konnte. Hier ist die Ausgabe von Flash Drive Information Extractor:

Volume: E:
Controller: Phison 2303 (2251-03)
Possible Memory Chip(s): 
  Toshiba TH58TEG7DCJBA4C
  Toshiba TC58TEG7DC4JBA4C
Memory Type: MLC
Flash ID: 98DE8493 72D7
Chip F/W: 01.05.10
Firmware Date: 2013-01-18
ID_BLK Ver.: 1.2.34.0
MP Ver.: MPALL v3.64.0E
VID: 0930
PID: 1400
Manufacturer: TOSHIBA
Product: TOSHIBA USB DRV
Query Vendor ID: TOSHIBA
Query Product ID: TOSHIBA USB DRV
Query Product Revision: PMAP
Physical Disk Capacity: 15846080512 Bytes
Windows Disk Capacity:  12586057216 Bytes
Internal Tags: 2Q2K-S72K
File System: NTFS
USB Version: 3.00
Declared Power: 504 mA
ContMeas ID: 1381-01-00
Microsoft Windows 8 x64
------------------------------------
http://www.antspec.com/usbflashinfo/
Program Version: 7.9.0.548

Ich verwende einen Toshiba-Laptop und denke daher, dass sich die meisten Informationen zu Toshiba auf die interne Hardware beziehen.

Bearbeiten: Es stellte sich heraus, dass das Laufwerk von Toshiba hergestellt wurde, das oben Gesagte kann also falsch sein.

Hat jemand eine Idee, was ich als nächstes versuchen sollte? Auf meinem Laptop läuft Windows 8.1, aber ich habe Zugriff auf einen XP-Rechner und einen Raspberry Pi mit Raspbian, falls die hilfreich wären.

Hinweis: Ich sehe, dass es auf dieser Site viele ähnliche Fragen gibt, aber ich glaube nicht, dass es sich bei meiner um ein Duplikat handelt, da der Schreibschutz beabsichtigt war und die oben aufgeführten Punkte, von denen viele aus ähnlichen Fragen stammten, fehlschlugen.

Antwort1

Es gibt eine sehr lange Anleitung indieser Forumsbeitrag– zu lang, um es hier erneut zu posten (tut mir leid, Markierer) – wobei es speziell darum geht, den Schreibschutz auf von Autodesk verteilten Medien zu umgehen, um die Geräte einem anderen Zweck zuzuführen.

Beachten Sie, dass eserforderteinen USB 3.0-Anschluss sowie die Installation und Verwendung einiger anbieterspezifischer Low-Level-Dienstprogramme zum Deaktivieren des Schreibschutzes auf dem Gerät.

Der Schreibschutz ist herstellerspezifisch und auf Controllerebene implementiert. Einen physischen Schalter gibt es nicht und auf Dateisystem-/Datenebene können Sie daran auch nichts ändern.

verwandte Informationen