
Ich versuche, Debian Wheezy auf einer neuen Server-Box zu installieren, die ich gerade gebaut habe, aber die automatische Erkennung der Plattenlaufwerke und SSDs (mit SATA 6 Gbit/s) scheint nichts zu liefern. Tatsächlich ist der einzige Speicher, den die Erkennung finden kann, der USB-Stick, mit dem ich die Installation überhaupt versuche. Ich verwende UNetbootin, um Dateien auf das Laufwerk zu übertragen.
Einige grundlegende Informationen:
Hardware:
- 2x Samsung 840 EVO 120 GB (Teilenummer: MZ-7TE120BW)
- 4x Seagate Barracuda 3 TB (Teilenummer: ST3000DM001)
/dev
enthält:
sda
sda1
-> USB-Stick
Die handgetippte Ausgabe df -h
lautet:
ID -> Size -> Mount point
------------------------------
none -> 790.0M -> /run
devtmpfs -> 3.9G -> /dev
/dev/sda1 -> 7.3G -> /cdrom
Und der Inhalt von fstab
:
none /dev/pts devpts defaults 0 0
none /run tmpfs nosuid.size=10%,mode=755 0 0
none /proc proc defaults 0 0
none /sys sysfs noauto 0 0
LSPCI-Ausgabe:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Haswell DRAM Controller (rev 06)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Haswell PCI Express x16 Controller (rev 06)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation Device 8cb1
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Device 8cba
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation Ethernet Connection I217-V
00:1a.0 USB controller: Intel Corporation Device 8cad
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation Device 8ca0
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Device 8c90 (rev d0)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation Device 8c96 (rev d0)
00:1c.4 PCI bridge: Intel Corporation Device 8c98 (rev d0)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation Device 8ca6
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Device 8cc4
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation Device 8ca2
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 8400 GS] (rev a2)
01:00.1 Audio device: NVIDIA Corporation High Definition Audio Controller (rev a1)
03:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR8161 Gigabit Ethernet (rev 10)
04:00.0 Network controller: Intel Corporation Device 08b1 (rev 73)
Ich wäre für alle möglichen Erkenntnisse und IT-Versuche sehr dankbar, bin derzeit aber etwas ratlos, wie ich den gesamten Speicher erkennen kann.
Antwort1
Aktivieren Sie das Hardware-RAID und möglicherweise auch den SATA-Controller.
Auf manchen Motherboards sind die beiden miteinander verbunden, sodass beim Deaktivieren eines davon auch das andere deaktiviert wird.
Antwort2
Wenn für Ihre Speicherlaufwerke keine Geräteknoten angezeigt werden, /dev
bedeutet das möglicherweise, dass der Kernel sie nicht erkannt hat. Versuchen Sie herauszufinden, welche Module Sie laden müssen (suchen Sie bei Google nach Ihrem Hardwaremodell und der Unterstützung in Linux).
EDIT: Es wäre gut, wenn Sie Ihre $ dmesg
Ausgabe vom Beginn der Installation oder vom Live-System posten würden.