Der Computer kann im WAN nicht erreicht werden

Der Computer kann im WAN nicht erreicht werden

Ich wollte die Internetverbindung in meinem Zimmer aufteilen. Und mein Bruder wollte auch einen besseren WLAN-Zugang. Also kauften wir einen Router (NETGEAR JWNR2010v5). Alles, was wir wollten, funktioniert super, gutes WLAN. Ich habe mehrere LAN-Verbindungen in meinem Zimmer. Aber jetzt kann ich den Computer im WAN-Netzwerk nicht erreichen.

Das Bild veranschaulicht die Situation. Ich weiß nicht viel über Netzwerke. Kann mir bitte jemand helfen?

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Das von Ihnen gewählte Setup ist nicht ideal, da Sie eine Reihe sehr unterschiedlicher IP-Bereiche und mehr als einen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk haben. Wenn Sie diesen Weg weiterverfolgen möchten, ist erweitertes Routing erforderlich.

Als Lösung würde ich (und viele andere) Ihnen empfehlen, Ihr Netzwerk erheblich zu vereinfachen, indem Sie einen DHCP-Server („B-BOX“ in Ihrem Diagramm) und einen DHCP-Pool für alle Ihre LAN-Geräte verwenden und Ihren JWNR2010v5 als einfachen Zugriffspunkt verwenden, indem Sie seinen DHCP-Server deaktivieren.

Standardmäßig verfügt ein Router für den Privatgebrauch (ob drahtlos, Ethernet oder beides) über einen integrierten DHCP-Server, der den angeschlossenen LAN-Geräten Adressen zuweist. Wenn Sie einen solchen Router in ein Netzwerk einführen, das bereits über einen vorhandenen DHCP-Server verfügt (wie Ihre „B-BOX“), kommt es zu Konflikten zwischen den DHCP-Servern und Sie haben [letztendlich] keine Netzwerkverbindung zwischen den beiden Routern.

Wenn Sie den DHCP-Server auf dem zusätzlichen Router deaktivieren, erhalten alle angeschlossenen Geräte IP-Adressen vom vorhandenen DHCP-Server im Netzwerk.

Mit diesem Hintergrundwissen können wir Ihre Probleme lösen.

Eines müssen Sie in Ihrem Diagramm korrigieren:

Sie haben Ihren JWNR2010v5 „WAN/Internet“ (blaue Buchse) an Ihre B-BOX angeschlossen – den zusätzlichen Router dürfen Sie nicht über den „WAN/Internet“-Port an Ihr Netzwerk anschließen. Stecken Sie ihn in einen der Standard-LAN-Ports auf der Rückseite des JWNR2010v5.

Auflösung:

  1. Verbinden Sie einen Computer (über Ethernet) mit Ihrem JWNR2010v5 und melden Sie sich bei dessen Administratorseiten an.
  2. Gehen Sie zu den LAN-Setup-Seiten, wo Sie LAN-Adressierung wie DHCP steuern können
  3. Stellen Sie Ihr JWNR2010v5-Gerät so ein, dass es eine Adresse außerhalb des DHCP-Bereichs Ihrer B-BOX, aber innerhalb des Subnetzes hat, das Ihre B-BOX für LAN-Geräte verwendet.Für Ihr Szenario 192.168.1.64sollte geeignet sein
  4. Stellen Sie Ihr JWNR2010v5-Gerät so ein, dass es die gleiche Subnetzmaske wie Ihr B-BOX-Router hat:255.255.255.0
  5. Deaktivieren des DHCP-Serversauf Ihrem JWNR2010v5
  6. Speichern Sie die Einstellungen
  7. Konfigurieren Sie auf den JWNR2010v5-Administrationseiten Ihr drahtloses Netzwerk so, dass es genau dieselbe SSID, denselben Kanal, dieselbe Verschlüsselung und dieselbe Passphrase hat wie Ihre B-BOX. Dadurch wird sichergestellt, dass alle drahtlosen Geräte in Ihrem Netzwerk nahtlos eine Verbindung mit dem nächstgelegenen Router herstellen.
  8. Speichern Sie die Einstellungen
  9. Starten Sie BEIDE Router neu
  10. Nach dem Neustart beider Router sollten Ihre LAN-Geräte neue IP-Adressen im Bereich 192.168.1.2-192.168.1.63 erhalten und alle sollten im Internet surfen und intern kommunizieren können (Datei-/Druckerfreigabe usw.).

Verwenden Sie die folgende Referenz für einen neueren Netgear-Router:http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/19852/~/wie-richte-ich-einen-Wireless-Router-als-Access-Point-in-einem-Netzwerk-ein-das-hat

Antwort2

Lassen Sie mich erklären, was hier vor sich geht. (Jetzt, wo ich etwas Kaffee intus habe ...)

Das Problem ist die Network Address Translation (NAT). NAT dient dazu, Ihre öffentliche IP-Adresse, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben, in ein privates Netzwerk umzuwandeln.

Das Internet sieht Ihre öffentliche IP-Adresse. Für Webserver ist das dasselbe. Ihr Router entscheidet, wohin die Daten gesendet werden:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn wir also einen weiteren Router hinzufügen, der NAT ausführt, „verstecken“ wir letztendlich unser zweites privates Netzwerk. Ihr erster Router weiß nicht, wohin er die Pakete senden soll, und der zweite Router behandelt alles in unserem ersten Netzwerk wie das große, böse Internet:

Bildbeschreibung hier eingeben

Und während Ihr10.0.0.101 MaiWenn Sie sich mit PCs in Ihrem ersten Netzwerk (dem Netzwerk) verbinden können 192.168.0.0, werden wir auch Broadcasts unterbrechen, was Ihre Freigabe-, Windows-Arbeitsgruppen- und NetBIOS-over-TCP-Funktionen (NBT) beschädigt. Aus diesem Grund können Sie den anderen PC nicht „sehen“, wenn Sie das Netzwerk im Explorer öffnen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Also, wie können wir das Problem beheben?

Stellen Sie Ihren Router auf den Bridge-Modus ein

Am einfachsten ist es, den Router als drahtlosen Zugangspunkt und Switch zu verwenden und nicht als Router. Dies wird oft alsBrückenmodusauf der Konfigurationsseite Ihres Routers. Dadurch wird NAT (und hoffentlich DHCP, aber überprüfen Sie das) abgeschaltet und Ihr „Internet“-Port kann als normaler Switch-Port fungieren. Keine Netzwerktrennung mehr.

Auf Ihrem zweiten Router ...

  1. Gehen Sie zur Konfigurationsseite Ihres Routers
  2. Suchen Sie nach den Interneteinstellungen
  3. Auf Bridge-Modus einstellen
  4. Stellen Sie sicher, dass DHCP deaktiviert ist
  5. Legen Sie eine statische IP-Adresse innerhalb des Subnetzes Ihres ersten Routers fest, jedoch außerhalb von DHCP
  6. Starten Sie Ihre Router neu
  7. Starten Sie Ihren PC neu oder öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und führen Sie ausipconfig /release && ipconfig /renew

Umgehen des Internet-Ports

Soweit ich sehe, unterstützt dieser spezielle Router den Bridge-Modus jedoch nicht. Sie können ihn jedoch „austricksen“, indem Sie Ihren zweiten Router über einen normalen Port und nicht über einen Internet-Port an den ersten anschließen.

Das einzige Problem, das wir jetzt haben, ist DHCP. Ihr zweiter Router wird immer noch sagen: „Kommen Sie zu mir, wenn Sie Internet brauchen!“ Er hat keine Verbindung zum Internet, Ihr erster Router schon. Obwohl Sie jetzt wahrscheinlich die anderen Computer in Ihrem Netzwerk sehen können, gibt es immer noch einige Routing-Probleme und eine fehlende Internetverbindung:

Bildbeschreibung hier eingeben

Indem wir DHCP deaktivieren, können wir dem ersten Router die Verwaltung des gesamten Netzwerks ermöglichen. Außerdem vermeiden wir eine ganze Reihe von Problemen, die mit der Verwendung von zwei DHCP-Servern einhergehen.

Unser zweiter Router steht im Regen, wie das komische Kind, mit dem in der Pause niemand spielen will. Aber wir könnten ihn wieder brauchen, und es wird wirklich mühsam, eine Verbindung zu ihm herzustellen, wenn er in einem anderen Subnetz sitzt. Also sollten Sie zuerst eine statische Adresse innerhalb des Subnetzes Ihres ersten Routers ( 192.168.0.x), aber außerhalb seines DHCP-Bereichs festlegen (wir wollen keine Kollisionen! Den Bereich finden Sie in Ihrer Konfiguration oder im Handbuch.)

Bildbeschreibung hier eingeben

  1. Nehmen Sie das Kabel aus dem Internet-Anschluss und stecken Sie es in einen normalen Anschluss.
  2. DHCP abschalten
  3. Wechseln Sie zu einer statischen IP innerhalb des Subnetzes Ihres ersten Routers, aber außerhalb von DHCP
  4. Starten Sie Ihre Router neu
  5. Starten Sie Ihren PC neu oder öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und führen Sie ausipconfig /release && ipconfig /renew

Dies ist etwas vereinfacht und wahrscheinlich ein wenig ungenau, aber hoffentlich veranschaulicht es die Probleme, die Sie haben, und wie Sie sie beheben können.

verwandte Informationen