Ubuntu kann IPv4 nicht über I217-V abrufen, Windows kann das Gleiche nicht über einen USB-Ethernet-Adapter tun

Ubuntu kann IPv4 nicht über I217-V abrufen, Windows kann das Gleiche nicht über einen USB-Ethernet-Adapter tun

Habe gerade eine neue Kopie von 14.04 installiert und bin auf ein sehr ärgerliches Problem gestoßen, mit dem ich im Jahr 2014 nicht gerechnet hätte: Ubuntu weigert sich, mit meinem integrierten Netzwerkcontroller – Intel I217-V – zu arbeiten.

Dies war nicht das erste Mal, dass ich Netzwerkprobleme hatte, also hatte ich einen USB-Ethernet-Adapter herumliegen, und er funktionierte, sobald ich ihn angeschlossen hatte (Ubuntu erkennt ihn alsASIX Elektr. AX88179). Okay, damit kann ich arbeiten, die Latenz ist gleich wie bei Intel und es ist USB 3.0, also bekomme ich 1 Gbit, keine Kompromisse. Aber als ich das alles schon vergessen wollte, starte ich Windows neu und stelle fest, dass es keine Verbindung mit der USB-Karte herstellen kann. Stecke das Kabel in I217 – und alles ist wieder normal.

Derzeit muss ich mein Internetkabel jedes Mal neu anschließen, wenn ich ein anderes Betriebssystem neu starte. Windows funktionierte vorher mit diesem USB-Adapter ohne jegliche Probleme, Plug-and-Play, kein Ärger. Gleicher Router (das Fehlen eines: Ich bin direkt mit einem optischen Transceiver verbunden), gleicher Internetanbieter (und in unserer Nachbarschaft haben sie nichts geändert), gleiche Hardware ... Es gibt keine MAC-Einschränkungen und ich darf so viele IPs haben, wie ich möchte.

Ich habe versucht (ohne Erfolg):

  • Erstellen und Installieren offizieller Intel-Treiber: e1000e.
  • Herumspielen mit allen möglichen Einstellungen im Netzwerkmanager.
  • Ich habe alle möglichen Ratschläge ausprobiert, die ich im Internet finden konnte.

Ausgabe von ifconfig(bearbeitet):

INTEL   Link encap:Ethernet  HWaddr DOESN'T MATTER
        inet6 addr: PROPER IPv6 Scope:Link
        UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
        RX packets:778 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
        TX packets:364 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
        collisions:0 txqueuelen:1000 
        RX bytes:85219 (85.2 KB)  TX bytes:72354 (72.3 KB)
        Interrupt:20 Memory:f5100000-f5120000

USB     Link encap:Ethernet  HWaddr DOESN'T MATTER
        inet addr: PROPER IPv4  Bcast: PROPER BCAST  Mask: 255.255.248.0
        inet6 addr: PROPER IPv6 Scope:Link
        UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
        RX packets:5321 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
        TX packets:5563 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
        collisions:0 txqueuelen:1000 
        RX bytes:3102716 (3.1 MB)  TX bytes:1283631 (1.2 MB)

Scheint, als ob mein Provider... Ich weiß nicht, was sie tun.

Bitte helfen Sie :(

Antwort1

Es stellte sich heraus, dass dies weder Ubuntus noch Windowss Fehler war, sondern nur der DHCP-Server meines Internetdienstanbieters, der nicht richtig funktionierte. Durch die Platzierung eines Routers zwischen meinem PC und dem Sender funktionierten beide Netzwerkkarten auf beiden Systemen einwandfrei.

verwandte Informationen