Windows-Batch-Skript: Manuelles Einschalten vs. Wake on Lan (WOL)

Windows-Batch-Skript: Manuelles Einschalten vs. Wake on Lan (WOL)

OK, ich habe einen (Win 7) Desktop-Computer mit WOL-Setup, sodass ich ihn aus der Ferne einschalten kann, es funktioniert gut. Außerdem habe ich auf diesem Computer ein Batch-Skript, das beim Start ausgeführt wird und verschiedene Apps startet, was auch gut funktioniert :) Aber manchmal, wenn ich physisch am Computer anwesend bin, schalte ich ihn manuell ein – und ich brauche einen komplett anderen Satz von Apps … also muss ich normalerweise alle per Skript gestarteten Apps schließen und dann eine andere ausführen, was ein bisschen … Low-Tech ist :)

Die Frage ist:Können wir feststellen, auf welche Weise der Computer eingeschaltet wurde – manuell oder per WOL in einem Batch-Skript?

Ich würde mir das so vorstellen:

IF %wolpowerstatus% equ 1 (
   Echo Computer powered up by WOL
   :: spam ugly dark commandline apps all over desktop
) ELSE ( 
   Echo Computer powered up by the user
   :: run those pretty apps with gui
)

.

Aktualisieren: Ich wurde hoffentlich von mnmnc in die richtige Richtung gelenkt.Diese SO-Fragescheint eine Lösung zu bieten. Leider kann ich nicht bestätigen, dass es funktioniert, da ich Powershell noch nicht kenne :)

verwandte Informationen