Ich suche nach einer Möglichkeit, einen Windows-PC alle y Minuten für x Minuten zu deaktivieren (z. B. 15 Minuten alle 1 Stunde), wobei der PC deaktiviert/eingefroren wird oder die Tastatur/Maus für eine Zeitspanne eingefroren und am Ende der Zeitspanne wieder bedienbar wird, und diesen Vorgang in einer Schleife über die gesamte Zeit zu wiederholen, in der die Software aktiviert ist – 45 Minuten eingeschaltet (z. B.) gefolgt von 15 Minuten Einfrieren (z. B.).
Was kann getan werden?
Antwort1
Schreiben Sie mit Autohotkey ein kleines Skript, das den Gerätemanager öffnet und Tastatur und Maus unter „Human Interface Devices“ deaktiviert. Sie müssen auch ein Skript schreiben, um sie wieder einzuschalten. Planen Sie das Deaktivierungsskript alle 45 Minuten ein und aktivieren Sie es anschließend für die Zeit, für die Sie es deaktivieren möchten.
Antwort2
Wenn der Benutzer ein Gastbenutzer ist, können Sie eine bestimmte Zeit für die Anmeldung beim Konto einräumen. Andernfalls fallen mir zwei Optionen ein
1) Stellen Sie einen Bildschirmschoner für eine bestimmte Zeit mit einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit ein
anders
2) Einstellung mit einigen Einstellungen für das Energieschema
EntsprechendDasWebseite
Die erste Möglichkeit besteht darin, einen Bildschirmschoner mit dem erforderlichen Timeout und einer Kennwortanforderung zu konfigurieren. Dies kann unter Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Systemsteuerung\Personalisierung erfolgen. Die erforderlichen Einstellungen sind: „Bildschirmschoner aktivieren“, „Bildschirmschoner-Timeout“, „Bestimmten Bildschirmschoner erzwingen“ (das ist wichtig, da dies nicht funktioniert, wenn im System kein Bildschirmschoner konfiguriert ist) und schließlich „Bildschirmschoner mit Kennwort schützen“. Die Einstellungsnamen und -pfade hier basieren auf der Verwendung der GP-Verwaltungskonsole unter Windows 7 oder Windows Server 2008/R2, da es sich am besten eignet, GPOs mit dem aktuellsten Betriebssystem in Ihrer Umgebung zu bearbeiten. Wenn Sie eine ältere Version der Konsole verwenden, sind dieselben Einstellungen an einem anderen Ort verfügbar (ich glaube, sie befinden sich unter der Anzeigesystemsteuerung, aber ich habe kein XP- oder 2003-System, um dies zu überprüfen).
Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen Energiesparplan mit Gruppenrichtlinieneinstellungen (oder Energieschema und Optionen bei Verwendung von Windows XP) zu verwenden, wie Alan angegeben hat. Der Plan sollte so konfiguriert sein, dass der Computer nach 15 Minuten in den Ruhezustand wechselt (das bloße Ausschalten des Bildschirms würde den Computer nicht sperren) und so eingestellt sein, dass beim Aufwachen ein Kennwort erforderlich ist. Diese Option ist etwas komplizierter, da sie den Computer nicht nur so konfiguriert, dass er in den Ruhemodus wechselt (was beim Aufwachen zu Verzögerungen und Problemen führen kann), sondern auch Gruppenrichtlinieneinstellungen unterstützt (verfügbar mit Windows XP SP3, Vista SP1 und Windows 7).
Ich hoffe es hilft