
Was ich machen will; was ich vorhabe zu tun:
Ich möchte an den Seiten meines Breitbild-Displays vertikale Letterboxen platzieren, um eine Auflösung von 4:3 zu erreichen und dabei das native Pixel-für-Pixel-Seitenverhältnis und die Skalierung beizubehalten: Mein Display hat eine Auflösung von 1360×768 und ich möchte einen Desktop von 1024×768 haben, wobei zwei 168 Pixel breite Letterboxen den Rest einnehmen. NB: Ich bin nicht bereit, Software von Drittanbietern als Lösung zu akzeptieren.
Was ich habe:
- Windows 7 Home Premium
- EVGA GeForce GTX 460 SE
- NVIDIA Control Panel Version 7.7.760.0
Das Display ist ein Dynex LCD DVD/TV-Kombigerät DX-22LD150A11. Es verwendet einen VGA-Eingang, der über einen Hardware-DVI-Adapter in ein VGA-Kabel bereitgestellt wird (es hat Koax-, VGA-, HDMI-, Komponenten- und USB-Eingänge). Es meldet seine native Auflösung an Windows als 1024×768, aber die meisten Spiele erkennen sie als nativ als 1360×768 (was bestätigt, was ich online in einem Servicehandbuch gefunden habe).
Was ich versucht habe:
Die NVIDIA-Systemsteuerung:
hat eine Einstellung namens „Desktopgröße und -position anpassen“.
- Die SkalierungseinstellungSeitenverhältnisbehauptet, und ich zitiere,„Streckt den Desktop so weit wie möglich aus, damit er auf das Display passt, während das Seitenverhältnis beibehalten wird. Wenn der Desktop ein anderes Seitenverhältnis als das Display hat, können schwarze Streifen um den Desktop herum auftreten.“Das ist genau das, was ich will, aber wenn ich meine Auflösung von 1360×768 auf 1024×768 ändere, wird es trotzdem gestreckt, um meinen 16:9-Anzeigebereich auszufüllen. Es ist auch wirkungslos, wenn ich zuerst meine Auflösung ändere und dann diese Skalierung anwende. Ich vermute, das liegt daran, dass das Bedienfeld davon ausgeht, dass die native Auflösung des Monitors 1024×768 beträgt, was ganz offensichtlich nicht die tatsächliche native Auflösung des Displays ist: Ich habe viele Auflösungen ausprobiert, darunter 1024×768 und 1366×768, und 1360×768 ist die einzige Auflösung, bei der keine Pixel verschwimmen. Wenn dieser Verdacht jedoch zutrifft, sollte es zu Letterbox-Effekten kommen. Wenn Sie die Auflösung 1024×768 eingeben, die Skalierung aktivieren und dann eine niedrigere Auflösung einstellen (z. B. 800×600), kommt es nicht zu Letterbox-Effekten, sondern streckt den Desktop sogar noch stärker.
- Die Skalierungseinstellungkeine SkalierungAnsprüche„Das angezeigte Bild behält seine Originalgröße und wird auf Ihrem Bildschirm zentriert. Dies kann zu einem kleinen, aber scharfen Bild führen. Der verbleibende Bereich um das Bild herum ist von schwarzen Balken umgeben.“Das klingt ähnlich wieSeitenverhältnis, sondern dass es bereit wäre, sowohl horizontal als auch vertikal gleichzeitig ein Letterbox-Format zu verwenden; aber das funktioniert auch nicht.
Antwort1
Für alle, die dies in Zukunft googeln und eine Antwort möchten …
Wenn Sie über das Nvidia Control Panel verfügen, gehen Sie zu Anzeige > Desktopgröße und -position anpassen
Gehen Sie zur Registerkarte „Größe“ und wählen Sie eine benutzerdefinierte Auflösung aus, die Ihrem Display entspricht (entweder in der Höhe oder in der Breite), bei der jedoch eine Seite so angepasst ist, dass sie zum Zielverhältnis passt.
Bei 1920x1080 bis 4:3 wäre das dann 1440x1080.
Wählen Sie dann auf der Registerkarte „Skalierung“ Folgendes aus:
"Wählen Sie einen Skalierungsmodus:" - Seitenverhältnis
„Skalierung durchführen auf:“ – GPU
Aktivieren Sie die Überschreibungsoption.
Wenn Sie jetzt ein 4:3-Spiel laden und in den Vollbildmodus wechseln, bleiben die schwarzen Balken an den Seiten erhalten.
Prost.
Antwort2
Ändern Sie die Einstellungen am Display.Dies ist ein Problem mit dem Display, nicht mit dem Computer. Displays, die als Fernseher dienen, können das Seitenverhältnis des Bildes oft überschreiben, da Kabelfernsehsendungen und Video-DVDs manchmal gestreckt oder im Letterbox-Format angezeigt werden müssen, um richtig angezeigt zu werden.
Insbesondere dieDynex DX-22LD150A11überschreibt das Seitenverhältnis sogar bei einem VGA-Eingang und streckt es so, dass es entweder vertikal in eine 4:3-Letterbox passt oder so, dass es den gesamten 16:9-Anzeigebereich ausfüllt. DasZoomenDer Knopf wechselt zwischen diesen beiden Optionen.