![Warum gibt es im Ergebnis des Verlaufsbefehls unter Linux eine leere Zeile, die mit „*“ beginnt?](https://rvso.com/image/1416685/Warum%20gibt%20es%20im%20Ergebnis%20des%20Verlaufsbefehls%20unter%20Linux%20eine%20leere%20Zeile%2C%20die%20mit%20%E2%80%9E*%E2%80%9C%20beginnt%3F.png)
Heute möchte ich auf der Arbeit einen history
Befehl wissen, mit dem ich nicht sehr vertraut bin und von dem ich sicher war, dass ich ihn gerade erst ausgeführt habe. Als ich ihn jedoch history
im selben Terminalfenster ausführte, fand ich nichts über den Befehl. Was mich noch mehr verwirrte oder sogar ärgerte, war, dass ich in der Ausgabe von eine leere Zeile fand, die mit einem „*“ begann history
. Kann mir jemand sagen, warum? Bitte geben Sie einige konkrete Erklärungen.
2008 make build_asdfasdfa
2009 ls
2010 cd asdfasdf
2011 ls
2012*
2013 exxxxxxxxxxxxxxxxxxx
2014 ls
2015 exxxxxxxxxxxxxxxxxx
2016 ls
2017 exxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
2018 ls
Antwort1
Geänderte Verlaufszeilen werden mit einem *
am Anfang des Befehls angezeigt, sofern diese mark-modified-lines
Eigenschaft in der ReadLine-Konfiguration aktiviert wurde.
Hier steht die ReadLine-Dokumentation:
mark-modified-lines
This variable, when set to On, says to display an asterisk ('*') at the
start of history lines which have been modified. This variable is off
by default.